Die Delegierten der Landesärztekammer Hessen haben die Hessische Landesregierung heute einstimmig aufgefordert, einen Lehrstuhl für Palliativmedizin an einer der drei medizinischen Fakultäten in Hessen einzurichten.
WeiterlesenAutor: Firma Landesärztekammer Hessen
Ankündigung: 15. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 25. März 2023
Die 15. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen, 16. Wahlperiode 2018-2023, findet am 25.03.2023 ab 10:00 Uhr s.t. im Seminargebäude des Bildungszentrums der Landesärztekammer Hessen, Carl-Oelemann-Weg
WeiterlesenZahl ärztlicher Behandlungsfehler in Hessen geht 2022 erneut auf Tiefstand zurück
Im Jahr 2022 wurden bei der Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen 721 Anträge wegen vermuteter Behandlungsfehler gestellt, im Vergleich zu 804 im Vorjahr. 2020
WeiterlesenAufruf: Mehr Frauen in die ärztliche Selbstverwaltung!
Der internationale Frauentag wurde vor mehr als hundert Jahren ins Leben gerufen. An diesem Tag werden Frauenrechte und die Gleichberechtigung der Geschlechter in den Fokus
Weiterlesen
Landesärztekammer bringt Arzneimittel aus Hessen für drei ukrainische Krankenhäuser auf den Weg
„Die bewaffnete Aggression Putin-Russlands in der Ukraine ist uns täglich vor Augen; insbesondere der Fokus der Angriffe auf die ukrainische Zivilbevölkerung macht anhaltende medizinische Hilfe
Weiterlesen
Neuwahlen beim Verband der Freien Berufe in Hessen
Neuwahlen beim Verband der Freien Berufe in Hessen am 22. Februar 2023 standen im Verband Freier Berufe (VFBH) die Wahlen zum Präsidium an. Zum zweiten Mal
WeiterlesenReform der Notfallversorgung ist alter Wein in neuen Schläuchen
„Alter Wein in neuen Schläuchen“: So bezeichnet Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, die am Montag, den 13.02.2023, von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellte
WeiterlesenKlimawandel: Gemeinschaftliche Kraftanstrengung für den Gesundheitsschutz
Als unverzichtbares Instrument für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung bezeichnet der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski den von Staatsminister Kai Klose vorgestellten Hessischen Hitzeaktionsplan (HHAP).
WeiterlesenNeuer Wiedereinstiegskurs erleichtert Medizinischen Fachangestellten den Wiedereinstieg in den Beruf
Medizinische Fachangestellte (MFA) sind im großen Maße am Erfolg einer Arztpraxis beteiligt. Sie sind Organisationstalente, gepaart mit allgemeinem und auf die Praxis spezialisiertem medizinischen Fachwissen.
WeiterlesenKrankenhausreform: Sektorengrenzen tatsächlich überwinden
Mittlerweile auch von der Politik erkannt: Es ist Zeit für einen Strukturwandel im Gesundheitswesen. „Allerdings bleibt abzuwarten, wie „revolutionär“ die angekündigte Krankenhausreform tatsächlich sein wird,
Weiterlesen