Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat heute an die Koalitionspartner appelliert, die Notfallreform unter Berücksichtigung des Rettungsdienstes innerhalb der ersten 100 Tage nach Regierungsbildung umzusetzen.
WeiterlesenAutor: Firma Landesärztekammer Hessen
Medizinische Versorgung in Not
Das Bündnis Heilen & Helfen und die gesundheitspolitischen Sprecher*innen der Fraktionen im hessischen Landtag trafen sich auf einem Podium, um die zentralen Fragen der Heilberufe
WeiterlesenAnkündigung der Landesärztekammer Hessen: 8. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 22. März 2025
Die 8. ordentliche Delegiertenversammlung findet am 22.03.2025 ab 10:00 Uhr s.t. im Bildungszentrum der Landesärztekammer Hessen, Carl-Oelemann-Weg 5, in 61231 Bad Nauheim statt. Die Veranstaltung
Weiterlesen„Antibiotikaresistente Erreger – Phagentherapie und Impfung als Alternative?“
Dienstag, 25.03.2025 19-21 Uhr Landesärztekammer Hessen, Hanauer Landstraße 152, 60314 Frankfurt am Main Antibiotikaresistente Erreger sind am Dienstag, 25. März, 19 Uhr Thema der nächsten
WeiterlesenAufklärung ohne erhobenen Zeigefinger
Am 25. Februar 2025 fand die Aktion „Kiffen bis der Arzt kommt“ der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) an der Martin-Buber-Schule in Heppenheim statt. Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenLandesärztekammer Hessen stellt Aktivitäten auf Plattform „X“ ein
Seit der Übernahme durch Elon Musk hat sich das soziale Netzwerk X stark verändert. Die zunehmende Verbreitung von Falschinformationen, Hate Speech und extremistischer Propaganda will
WeiterlesenMedizinische Fachangestellte für medizinische Versorgung unverzichtbar
Auswertungen der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) zeigen die hohe Ausbildungsbereitschaft hessischer Ärztinnen und Ärzte. So haben sich im zurückliegenden Jahr 1.150 junge Frauen und Männer für
WeiterlesenVereinbarkeit ärztlicher Erwerbstätigkeit und Sorgearbeit verbessern
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen strukturellen Wandel zur Vereinbarkeit von ärztlicher Erwerbstätigkeit und Sorgearbeit müssten implementiert werden, forderte die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 23.
WeiterlesenEltern in ärztlicher Weiterbildung: Förderung zum Erhalt ärztlicher Arbeitskraft
Das hessische Ärzteparlament forderte im Rahmen der Delegiertenversammlung am 23. November 2024 das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege auf, die rechtlichen
WeiterlesenVerfügbarkeit von Ethanol im medizinischen Bereich erhalten
Bei der künftigen Einstufung von Ethanol in der Biozidprodukteverordnung, müsse die Verfügbarkeit von Ethanol für die Desinfektion im medizinischen Bereich erhalten bleiben, appelliert das hessische
Weiterlesen