Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, als bundesweit erste Lehreinrichtung ihrer Art wurde die Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung (damals: „für
WeiterlesenAutor: Firma Landesärztekammer Hessen
Minimal steigende Arztzahlen sind kein Mittel gegen dramatischen Ärztemangel
Die Zahl der hessischen Ärztinnen und Ärzte ist im vergangenen Jahr nur minimal gestiegen: Von 38.066 im Januar 2019 auf 38.125 im Januar 2020, wie
WeiterlesenHessischer Ärztekammerpräsident bedauert Ablehnung der doppelten Widerspruchslösung und fordert Anstrengungen zur Erhöhung der Organspenderzahlen
„Dass sich der Deutsche Bundestag intensiv mit möglichen Neuregelungen der Organspende in Deutschland auseinandergesetzt hat, zeigt, wie sensibel und wichtig das Thema ist“, erklärt Dr.
WeiterlesenOrganspende: Ärzteschaft und Politik bemühen sich um lückenlose Aufarbeitung von Unregelmäßigkeiten
Eine Organspende kann Leben retten. Seit Jahren unterstützt die Landesärztekammer Hessen deshalb alle Anstrengungen und Aktionen, um die Bereitschaft der Bevölkerung zur Organspende zu stärken.
WeiterlesenKrankenwohl statt Kommerzialisierung: Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen fordert Umkehr im Gesundheitswesen
In einer Resolution hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer gefordert, dass das Gesundheitswesen endlich wieder an den Bedürfnissen der Patienten ausgerichtet werden müsse. Eine seit Jahren
WeiterlesenHessisches Ärzteparlament beschließt Stärkung und Förderung der Gendermedizin
Bad Nauheim: Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen macht sich für eine Förderung der Gendermedizin stark. Ihre Ergebnisse sollen sowohl in die Fort- und Weiterbildung von
WeiterlesenDelegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen beschließt neue ärztliche Weiterbildungsordnung
Inhalte statt Zeiten, kompetenzbasiert und flexibel: das sind die Merkmale der neuen ärztlichen Weiterbildungsordnung. 2018 wurde die Musterweiterbildungsordnung von der Bundesärztekammer verabschiedet, die damit den
WeiterlesenImpfen: „Die Freiheit des Individuums endet dort, wo die Freiheit bzw. die Gesundheit anderer gefährdet wird“
Ausdrücklich hat der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski das am 14. 11.2019 vom Bundestag verabschiedete Masernschutzgesetz auf der heutigen Delegiertenversammlung in Bad Nauheim begrüßt:
Weiterlesen6. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 23. November 2019 (Sonstige Veranstaltung | Bad Nauheim)
Ankündigung: 6. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 23. November 2019 Am Samstag, den 23. November 2019, findet die 6. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen
Weiterlesen
Mit Dr. med. Susanne Johna erste Frau an der Spitze des Marburger Bundes
Auf der 136. Versammlung des Marburger Bundes (MB) – des größten deutschen Ärzteverbandes mit freiwilliger Mitgliedschaft – wurde am 9. November in Berlin die hessische
Weiterlesen