Die Niederschlagsmengen, die auch in diesem Jahr schon wieder in vielen Regionen Hessens gefallen sind, brechen zwar noch keine Rekorde. Doch dazu kamen Gewitterfronten mit
Weiterlesen
Die Niederschlagsmengen, die auch in diesem Jahr schon wieder in vielen Regionen Hessens gefallen sind, brechen zwar noch keine Rekorde. Doch dazu kamen Gewitterfronten mit
WeiterlesenMit jedem Gebäude, das errichtet wird, geht wertvolle Bodenfläche verloren. Bodenfläche, die bis dahin Niederschläge aufnehmen konnten. Gleichzeitig werden diese Niederschläge vom konventionellen Gebäudedach meist
WeiterlesenDas klingt zu schön, um wahr zu sein: Neues Dachfenster im Baumarkt kaufen und dann noch schnell am Samstagnachmittag selbst einbauen. Der Dachschaden ist damit
WeiterlesenKaum wird bei Besprechungen mit Planern, Bauherren oder in Gemeinderatssitzungen ein Flachdach vorgeschlagen, wird oft schon abgewunken. Zu problembehaftet sei das flache Dach, es habe
WeiterlesenDie vorzeitige Beendigung des Ausbildungsverhältnisses wäre oft vermeidbar. Denn der Satz: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“, den so viele Ausbildungsbetriebe fürchten, kann
WeiterlesenKann ein altes Dach mit einer Beschichtung wieder wie neu werden? Es ist zumindest verlockend, was, in manchen Anzeigen oder per Werbeprospekt im Briefkasten versprochen
WeiterlesenSchon heute fehlt Wohnraum. Für den Klimaschutz ist Alarmstufe Rot. Zwei von vielen Aufgaben, die auch die beste Universität der Welt nicht lösen kann. Anpacken
WeiterlesenDer Winter ist ein richtiger Härtetest für das Dach: Auch wenn draußen an einem „ganz normalen“ Wintertag mal -10o C gemessen werden, wollen Mieter und
WeiterlesenDie Winterlandschaft auf dem Dach ist kein Grund für Hausbesitzer und Hausmeister, sofort zu Schaufel und Besen zu greifen. Davon rät Norbert Hain, Geschäftsführer des
Weiterlesen„Was soll ich bloß schenken?“ Auf diese derzeit wohl meistgestellte Frage haben Hessens Dachdecker da einige Ideen. Wie wäre es denn, in diesem Jahr mal
Weiterlesen