Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

85 Jahre Deportation nach Gurs

15. Oktober 2025 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Bildung & Karriere

Vor 85 Jahren, am 22./23. Oktober 1940, wurden über 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Gebiet des heutigen Saarlands in das

Weiterlesen

Kursbuch „miteinander leben“ – Unterrichtsmaterial für Migrantinnen und Migranten

15. Oktober 2025 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Bildung & Karriere

Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist „miteinander leben“, das Standardwerk für Kursträger und Lehrkräfte in Orientierungskursen, in neuer Auflage erhältlich. Nach rund

Weiterlesen

Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung: Potenziale und Perspektiven

14. Oktober 2025 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Bildung & Karriere

In der „Didaktischen Reihe“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist der neue Band „Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung: Potenziale und Perspektiven“ erschienen. Er

Weiterlesen

„Mein Ort“: Neue Unterrichtseinheit für die Grundschule

7. Oktober 2025 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Bildung & Karriere

Die neue Unterrichtseinheit „Mein Ort“ möchte Lehrkräfte in der Grundschule dabei unterstützen, Demokratie altersgerecht zu vermitteln, um sie für Kinder ab Klasse 3 im unmittelbaren Lebensumfeld,

Weiterlesen

In Leichter Sprache: Wahlhilfe zur Landtagswahl am 8. März 2026

25. September 2025 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Bildung & Karriere

„Einfach wählen gehen!“ heißt die neue 28-seitige Broschüre, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) vorliegt. Was man zur Landtagswahl am 8. März 2026 wissen

Weiterlesen

Demokratie in Deutschland

25. September 2025 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Medien

Die neue Ausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“ eröffnet nach der Bundestagswahl 2025 einen breit angelegten Blick auf den aktuellen Zustand der Demokratie in Deutschland.

Weiterlesen

Thesen für den Wahl-O-Mat entwickeln: Jetzt bewerben und Redaktionsmitglied werden!

18. September 2025 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Bildung & Karriere

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bietet gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) einen Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2026 an. Der Wahl-O-Mat ist

Weiterlesen

Der 68. Schülerwettbewerb ist gestartet

16. September 2025 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Bildung & Karriere

Der 68. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg ist jetzt gestartet. Alle Informationen zur Teilnahme bündelt das Aufgabenheft, das beim Fachbereich Schülerwettbewerb der Landeszentrale für politische

Weiterlesen

Europäischer Tag der Jüdischen Kultur am Sonntag, den 7. September 2025

27. August 2025 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Bildung & Karriere

Europaweit steht der 7. September 2025 im Zeichen der jüdischen Kultur. In vielen Ländern öffnen sich an diesem Sonntag die Tore zu Synagogen und Friedhöfen,

Weiterlesen

Die virtuelle Ausstellung „Dingliche Erinnerung. Objekte aus Gedenkstätten der LAGG“ zeigt 56 Exponate aus ganz Baden-Württemberg

31. Juli 2025 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Kunst & Kultur

2025 feiert die Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen in Baden-Württemberg (LAGG) ihr 30-jähriges Bestehen. 1995 hatten sich rund 20 Erinnerungsorte zur Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten (LAG)

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 13 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Personal Branding auf LinkedIn – Mitarbeitende als Markenbotschafter für mehr Sichtbarkeit
  • Die Inder und das Gold
  • Max Power erzählt Bohrlizenz für Kanadas erstes rein auf Natürlichen Wasserstoff ausgelegtes Vorkommen
  • Sind CFOs bereit, loszulassen und der KI zu vertrauen?
  • Bürokratieabbau und Datenschutz sind kein Widerspruch, sondern Balanceakt

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Personal Branding auf LinkedIn – Mitarbeitende als Markenbotschafter für mehr Sichtbarkeit
  • Die Inder und das Gold
  • Max Power erzählt Bohrlizenz für Kanadas erstes rein auf Natürlichen Wasserstoff ausgelegtes Vorkommen
  • Sind CFOs bereit, loszulassen und der KI zu vertrauen?
  • Bürokratieabbau und Datenschutz sind kein Widerspruch, sondern Balanceakt

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.