Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Auftakt der Vorbereitung des Kommunal-O-Mats zur Kommunalwahl in Freiburg am 9. Juni 2024

22. Februar 2024 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Bildung & Karriere

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bietet zur Gemeinderatswahl in Freiburg am 9. Juni 2024 einen Kommunal-O-Mat an. Diese Online-Anwendung ermöglicht es Interessierten, die

Weiterlesen

Erklärvideo „Wie analysiere ich einen Konflikt mit Friedensfokus?“

22. Februar 2024 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Bildung & Karriere

Die Servicestelle Friedensbildung, eine Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft der Berghof Foundation, des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), hat

Weiterlesen

In Leichter Sprache: Wahlhilfen zu den Kommunalwahlen und zur Europawahl am 9. Juni 2024

19. Februar 2024 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Bildung & Karriere

„Einfach wählen gehen!“ heißen die beiden aktualisierten und rund 30-seitigen Broschüren, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) vorliegen. Was man zu

Weiterlesen

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – Karikaturen von Gerhard Mester zum Grundgesetz

8. Februar 2024 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Bildung & Karriere

Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes zeigt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) in ihrem Tagungszentrum „Haus auf der Alb“ die Ausstellung „Die Würde des

Weiterlesen

Das Land erkunden: Die neue digitale Plattform „BW-entdecken.de“ ist online

7. Februar 2024 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Bildung & Karriere

Die neue Plattform „BW-entdecken.de“ bietet Lehrkräften, Schülerinnen und Schülernals auch weiteren Interessierten die Möglichkeit, das Land in all seinen Facetten auf interaktive Weise zu erkunden. Die

Weiterlesen

„Absenkung des passiven Wahlalters. Chancen, Hürden, Zielkonflikte“

31. Januar 2024 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Kunst & Kultur

Mit der Absenkung auch des passiven Wahlalters auf 16 Jahre, die Baden-Württemberg als bisher einziges Bundesland vorgenommen hat, setzt sich ein neuer Online-Infobrief der Landeszentrale

Weiterlesen

Landesweite Studie zur Jugend- und Kinderbeteiligung erschienen

17. Januar 2024 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Bildung & Karriere

Seit der letzten Befragung 2018 ist die Zahl der Kommunen mit einem Jugendbeteiligungsangebot von 53 auf 68 Prozent gestiegen. In der Kinderbeteiligung fällt der Zuwachs

Weiterlesen

75 Jahre Grundgesetz: Sonderausgabe „aktuell“ der Zeitschrift „Politik & Unterricht“

15. Januar 2024 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Medien

Zahlreiche Karikaturen zum Grundgesetz aus der Feder des vielfach ausgezeichneten Karikaturisten Gerhard Mester bietet ein neues Heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Als

Weiterlesen

Europa im Wandel? EU-Politik und Fußball-EM im Rampenlicht

19. Dezember 2023 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Medien

Mit dem Zustand der Europäischen Union angesichts tiefgreifender außenpolitischer Veränderungen beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe von „Deutschland & Europa“ in sechs wissenschaftlichen Beiträgen. Die Zeitschrift

Weiterlesen

„Wer kann OB?“ Talk zur Wahl in Ulm | 28. November 2023, Ulm

27. November 2023 Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Bildung & Karriere

Wer wird für die nächsten acht Jahre Chef oder Chefin im Ulmer Rathaus? Wer kann OB? Die Bürgerinnen und Bürger von Ulm sind am 3.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 … 13 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • IMAX-Dokumentarfilm gratis
  • Erste Fälle von Vogelgrippe
  • PH-Patiententreffen 2025
  • „Achtsam singen am Meer“: Workshop für innere Ruhe, Lebensfreude und neue Energie
  • Nachhaltige Energieversorgung

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • IMAX-Dokumentarfilm gratis
  • Erste Fälle von Vogelgrippe
  • PH-Patiententreffen 2025
  • „Achtsam singen am Meer“: Workshop für innere Ruhe, Lebensfreude und neue Energie
  • Nachhaltige Energieversorgung

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.