Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Laser Components Germany

Group 46 – Gemeinsam für PbX

2. Februar 2023 Firma Laser Components Germany Optische Technologien

Auf Einladung von LASER COMPONENTS kamen am 23. und 24. Januar Industrievertreter aus Deutschland und Großbritannien in Olching bei München zum ersten Treffen der Group 46

Weiterlesen

Dual-Junction Laserquelle mit hoher Effizienz

31. Januar 2023 Firma Laser Components Germany Optische Technologien

Die von LASER COMPONENTS vertriebene VCSEL-Diode VD-0940V-015M-xx-2B0 nutzt das Dual-Junction-Verfahren, um einen Betriebsstrom von nur 8 mA in eine Ausgangsleistung von 15 mW umzusetzen. Das entspricht einer

Weiterlesen

Laserleistungsmessung in unter 200 ms

24. Januar 2023 Firma Laser Components Germany Optische Technologien

Mit dem IS50A-1KW-RSI-INT-DO von Gentec-EO bietet LASER COMPONENTS ein Messgerät an, das in weniger als 200 ms auch kleinste Schwankungen in der Laserleistung erfasst. Damit ist

Weiterlesen

LASER COMPONENTS auf der SPIE Photonics West

17. Januar 2023 Firma Laser Components Germany Optische Technologien

Auf der Leitmesse SPIE Photonics West in San Franzisko präsentiert LASER COMPONENTS die ganze Vielfalt an optischen und optoelektronischen Komponenten. Von 31. Januar bis 2.

Weiterlesen

GRM-Serienfertigung mit reproduzierbarer Qualität

10. Januar 2023 Firma Laser Components Germany Optische Technologien

LASER COMPONENTS hat die Prozesse bei Herstellung und Kontrolle von Graded Reflectivity Mirrors (GRM) – sogenannten Gaußspiegeln – weiter optimiert. Mit automatisierten Lösungen aus dem

Weiterlesen

Vakuumdurchführungen mit M10- und M16-Gewinde

13. Dezember 2022 Firma Laser Components Germany Optische Technologien

Die von LASER COMPONENTS vertriebenen Vakuumdurchführungen für Glasfasern sind nun auch in den Industriestandards M10 und M16 erhältlich. Solche für Hochvakuum- (HV) und Ultrahochvakuumanwendungen (UHV)

Weiterlesen

Weißlichtmodul mit über 500 mW

6. Dezember 2022 Firma Laser Components Germany Optische Technologien

Das von LASER COMPONENTS vertriebene Weißlichtmodul LS-WL1 liefert am Faserende eine Leistung von über 500 mW (Kerndurchmesser 1 mm; NA=0,5). Erzeugt wird das Licht durch eine lasergepumpte

Weiterlesen

RoHS-Ausnahme: Brancheninitiative kurz vor dem Ziel

29. November 2022 Firma Laser Components Germany Optische Technologien

Die von LASER COMPONENTS eingeleitete Brancheninitiative zur Verlängerung der Ausnahmeregelung für Bleisalzdetektoren hat ihr Ziel fast erreicht: Das von der Europäischen Kommission beauftragte Expertengremium empfiehlt,

Weiterlesen

RoHS Exemption: Industry Initiative Approaching Goal

29. November 2022 Firma Laser Components Germany Optische Technologien

The industry initiative launched by LASER COMPONENTS to extend the exemption for lead salt detectors has almost reached its goal: The expert panel commissioned by

Weiterlesen

UV-Experten aus aller Welt tauschten sich aus

11. Oktober 2022 Firma Laser Components Germany Optische Technologien

Am 5. und 6. Oktober trafen sich bei LASER COMPONENTS in Olching bei München rund 45 Vertreter aus Industrie und Forschung zum 3. Internationalen UV

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.