Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Lawo

Lawo & RAVENNA IP Infrastruktur für 4K-Ü-Wagen von ARET

20. Oktober 2020 Firma Lawo Elektrotechnik

Ein mc²36 All-in-One-Pult mit 24 Fadern von Lawo und zwei kompakte Lawo Stageboxen bilden das Herzstück des neuen 4K-Ü-Wagens, den Lawo-Partner ARET Video & Audio

Weiterlesen

Lawo RƎLAY Release 4.2 optimiert für virtuelle Maschinen

14. Oktober 2020 Firma Lawo Software

Das Thema „Virtualisierung“ gewinnt im Rundfunk immer weiter an Bedeutung. Nun bringt Lawo eine neue, für virtuelle Maschinen optimierte Version seiner Virtual Radio Software-Suite RƎLAY

Weiterlesen

Lawo veröffentlicht Release 4.4 für theWall Multiviewer Steuerungssoftware

7. Oktober 2020 Firma Lawo Software

Lawo veröffentlichte heute die Version 4.4 seiner innovativen Multiviewer-Steuerungssoftware theWall. Neben den regelmäßig vorgenommenen Verbesserungen enthält sie leistungsstarke neue Funktionen, die einen beispiellosen Multiviewer-Layout-Workflow ermöglichen.

Weiterlesen

Nachruf: Michael Mueller, Vice President Sales bei Lawo

29. September 2020 Firma Lawo Elektrotechnik

Wir trauern um unseren Kollegen und Freund Michael Mueller (66), mit dem wir bei Lawo mehr als ein Jahrzehnt lang erfolgreich zusammenarbeiten durften. Er verstarb

Weiterlesen

Opernhaus Zürich nutzt Lawo IP-Technologie für Remote Production

17. September 2020 Firma Lawo Elektrotechnik

Das renommierte Opernhaus Zürich baut für die kommende Spielzeit auf Lawo Technologie, um bei Aufführungen mittels einer IP-basierten Infrastruktur zusätzliche Räumlichkeiten für Orchester und Chor

Weiterlesen

Lawo IP Technologie eröffnet TV-Produktion bei KBS neue Wege

10. September 2020 Firma Lawo Elektrotechnik

Korean Broadcast System (KBS), die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Südkoreas, hat im Rahmen eines umfangreichen Renovierungsprojektes seine TV-Produktionsanlagen am Hauptsitz in Seoul mit IP-Technologie von Lawo auf

Weiterlesen

Elektronisches Studio Basel erschafft Klangwelten mit Lawo mc²36 Mischpulten und Compact Stageboxen

2. September 2020 Firma Lawo Elektrotechnik

Die Musik-Akademie Basel rüstet ihr renommiertes „Elektronisches Studio Basel“ (ESB) auf IP-Technologie von Lawo um. Zukünftig werden angehende Tonschaffende an zwei Lawo mc²36 Mischpulten mit

Weiterlesen

Lawo Routing-Systeme für Brasiliens Rádio Itatiaia

13. August 2020 Firma Lawo Elektrotechnik

Rádio Itatiaia, ein brasilianischer Rundfunksender im Bundesstaat Minas Gerais mit 52 Stationen, nutzt seit kurzem ein maßgeschneidertes Lawo-Routing-System das es ihm erlaubt, vom Hauptsitz in

Weiterlesen

Lawo bei Feierlichkeiten zum 14. Juli in Frankreich: Live- und Broadcast-Mix für 10 Millionen Fernsehzuschauer

29. Juli 2020 Firma Lawo Elektrotechnik

Mit Events im ganzen Land gedenkt Frankreich jedes Jahr am 14. Juli des Sturms auf die Bastille im Jahr 1789, der als Auftakt zur modernen

Weiterlesen

Drittes Studio von Canal 3 mit Lawo ruby auf Sendung

23. Juli 2020 Firma Lawo Elektrotechnik

Der zweisprachige Schweizer Radiosender Canal 3 hat mit seinem neu eingerichteten dritten Studio unlängst hochkarätige Technologie in Betrieb genommen. Herzstück des Studios ist ein ruby

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.