Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Lawo

Erster S12T-Ü-Wagen für die Rwanda Broadcasting Agency enthält mc²56-Pult von Lawo

21. Juli 2020 Firma Lawo Elektrotechnik

Der erste S12T Streamline-Ü-Wagen für den afrikanischen Kontinent wurde kürzlich an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk von Ruanda, RBA (Rwanda Broadcasting Agency) ausgeliefert. Gebaut und ausgestattet wurde

Weiterlesen

Neue Lawo-Software V6.6 mit noch mehr Funktionen und Optionen für Radiolösungen

16. Juli 2020 Firma Lawo Software

Mit der gerade veröffentlichten Software-Version 6.6 bietet Lawo einen erneut erweiterten Funktionskatalog sowie zusätzliche Optionen und Sicherheitsfunktionen für seine Radiomischpulte, RAVENNA/AES67-basierten Mixing Engines und die

Weiterlesen

MediaPro Argentina setzt bei Modernisierung auf IP-Infrastruktur von Lawo

9. Juli 2020 Firma Lawo Elektrotechnik

Mediapro Argentina setzt bei der Modernisierung der Produktions- und Sendebereiche auf IP-Infrastrukturlösungen von Lawo, dem deutschen Hersteller von IP-basierten Netzwerk-, Steuerungs-, Audio- und Video-Systemen. Damit

Weiterlesen

Premiere bei der Volksoper Wien: Lawo mc²56 per Fernbetreuung in Betrieb genommen

1. Juli 2020 Firma Lawo Elektrotechnik

Die Volksoper ist Wiens großes Haus für Operette, Oper, Musical und Ballett, das anspruchsvolle musikalische Unterhaltung bietet. Farbig, vielschichtig und lebensfroh widmet sie sich als

Weiterlesen

Lawo V__matrix als Fundament für Chinas erstes mobiles IP-Video-Studio

25. Juni 2020 Firma Lawo Elektrotechnik

Chinas führender staatlicher Rundfunksender China Central Television (CCTV) hat das landesweit erste komplett IP-basierte Mobilstudio für Videoproduktion in Betrieb genommen. Diese hochmoderne Installation basiert auf

Weiterlesen

Lawos Mix Kitchen: Das Rezept für Remote-Abmischungen

23. Juni 2020 Firma Lawo Elektrotechnik

Lawo, Hersteller innovativer IP-basierter Broadcast-Technologie, ermöglicht mit seiner „Mix Kitchen“ die Fernsteuerung seiner Audioproduktionsmischpulte der mc²-Serie sowie seiner virtuellen Systeme, darunter der mc² Micro Core,

Weiterlesen

Äthiopiens OBN installiert Lawo mc²36-Pulte und Compact I/O-Systeme in neuen DSNG-Fahrzeugen

27. Mai 2020 Firma Lawo Elektrotechnik

Als Basis für seine neuen 4K-DSNG-Ü-Wagen hat sich Äthiopiens öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Oromia Broadcasting Network (OBN) für Mischpulte und I/O-Geräte von Lawo entschieden. OBN mit Sitz

Weiterlesen

Lawo liefert Caracol TV Infrastruktur zur Fernüberwachung von Signalen

20. Mai 2020 Firma Lawo Elektrotechnik

Ungewohnte Zeiten, wie sie die Broadcast-Community seit Monaten erlebt, erfordern zeitgemäße Lösungen. Lawo bietet seinen Kunden technische Lösungen für innovative Workflows, mit denen sie ihren

Weiterlesen

Lawo aktiviert Remote-Zugriff auf die KQED-Sendezentrale

14. Mai 2020 Firma Lawo Elektrotechnik

Das Radio ist und bleibt in Krisenzeiten eine wichtige Nachrichten- und Informationsquelle. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Kaliforniens sind seit jeher auf fast alle Eventualitäten wie Erdbeben,

Weiterlesen

Lawo VSM Release 2020-2: Das weltweit führende IP-Broadcast-Steuersystem baut mit neuen Live-Production-Features Vorsprung weiter aus

5. Mai 2020 Firma Lawo Elektrotechnik

Lawo, Hersteller innovativer IP-basierter Rundfunktechnik, stellt mit Release 2020-2 umfangreiche Erweiterungen der Steuerung für sein weltweit führendes IP-basiertes Broadcast Steuerungssystem VSM vor.  Die neue Flow

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 10 11 12 13 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.