Der digitale Wandel hilft unter anderem durch Simulationen, digitale Zwillinge oder Plattformökonomien, Produkte leichter und nachhaltiger zu optimieren. Der Betrag des Leichtbaus zum Klima- und
Weiterlesen
Der digitale Wandel hilft unter anderem durch Simulationen, digitale Zwillinge oder Plattformökonomien, Produkte leichter und nachhaltiger zu optimieren. Der Betrag des Leichtbaus zum Klima- und
Weiterlesen
Ein substanzieller Anteil des globalen Ressourcenverbrauchs ist auf das Bauwesen zurückzuführen. Ebenso erfordern das große Abfallaufkommen sowie ein hoher CO2-Ausstoß angesichts der Klimakrise dringend ein
Weiterlesen
Ob mit Blick auf die Rohstoffknappheit, aber auch hinsichtlich der Forderung nach einer klimaneutralen Lieferkette – die Konstruktionsphilosophie Leichtbau umfasst vielfältige Lösungsansätze, um Material und
Weiterlesen
80 Prozent Gewichtsersparnis sind viel – relativ gesehen. Auf die einzelne Schraube heruntergebrochen sind es zwar nur ein paar Gramm, doch eine Schraube kommt selten
WeiterlesenDer 3D-Druck von Metallen lässt sich sehr gut für Leichtbauteile einsetzen, die hohen mechanischen Belastungen gewachsen sein müssen. Das Potenzial der additiven Fertigung zeigt sich
Weiterlesen
Nicht mehr klimaschädliche Gase zu emittieren, als das Klimasystem schadensfrei aufnehmen kann – das fordert die EU bis 2050 mittels des Green Deals für ein
Weiterlesen
Halb so schwer und um die Hälfte schneller sind die Hobelwerkzeuge für die Holzbearbeitung dank Extrem-Leichtbau. Mit Hilfe von numerischer Simulation bauten die Forschenden an
Weiterlesen
Bisher sind Quantensensoren – im Einsatz beispielsweise für MRT-Untersuchungen in der Medizintechnik – groß, unhandlich und schwer. Was aber wäre, wenn man diese Sensoren auf
Weiterlesen
Glasfaserverbundkunststoffe (GFK) in industriellem Maßstab werden meist thermisch gehärtet. Eine elegantere und schnellere Lösung ist das UV-basierte Konsolidieren von Glasfaserkunststoffen als Inline-Produktionsverfahren. Dank geeigneter Harzformulierungen
Weiterlesen
Manchmal lebt der Leichtbau nicht nur vom richtigen Werkstoff an der richtigen Stelle, sondern auch von der richtigen Idee im richtigen Moment. Im Februar wird
Weiterlesen