Die Ausfallsicherheit der Sauerstoffversorgung hat in deutschen Krankenhäusern höchste Priorität. Moderne Versorgungsstrukturen mit redundanten Systemen, durchdachten Notfallplänen und digitaler Telemetrie gewährleisten, dass medizinischer Sauerstoff jederzeit
WeiterlesenAutor: Firma Lindenfield
Immobilienboom im Südwesten Mallorcas – Nachfrage in Premiumlagen ungebrochen
Der Südwesten Mallorcas bleibt das Zugpferd des Immobilienmarkts auf der Baleareninsel. Die Orte Andratx, Calvià, Santa Ponsa, Camp de Mar, Portals Nous und Costa d’en
WeiterlesenArgon in der Schweißtechnik: steigende Reinheitsanforderungen und flexible Versorgung
In der Metallverarbeitung ist Argon als Schutzgas unverzichtbar. Bei Schweißverfahren wie WIG (TIG) und MIG/MAG schützt das Edelgas die Schweißnaht vor der reaktionsfreudigen Umgebungsluft und
WeiterlesenBio-LPG und synthetisches Flüssiggas: Neue Wege für eine grüne Wärmewende
Im Zuge der Energiewende rücken klimafreundliche Alternativen zu fossilen Brennstoffen zunehmend in den Fokus. Besonders im Bereich Flüssiggas gewinnen Bio-LPG und synthetisches Flüssiggas an Bedeutung.
WeiterlesenFlüssiggastank & Flüssiggas-Wissen kompakt
Über 650.000 Haushalte in Deutschland nutzen heute Flüssiggas zum Heizen, die Tendenz ist steigend. Als speicherbarer Energieträger mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten hat sich Flüssiggas (LPG) gerade
WeiterlesenElektrische Dampferzeuger im Aufwind: Deutsche-Thermo registriert stark steigendes Interesse
Der Trend zur Dekarbonisierung industrieller Prozesse treibt die Nachfrage nach elektrisch betriebenen Dampferzeugern voran. Die Marke Deutsche-Thermo, ein Angebot der Lindenfield GmbH, beobachtet ein wachsendes
WeiterlesenFlüssiggastank mieten oder kaufen: Was lohnt sich für Hausbesitzer?
Wer eine Flüssiggasheizung plant oder betreibt, steht früher oder später vor der Frage: Gastank mieten oder kaufen? Beide Varianten sind in Deutschland gängige Praxis, doch
WeiterlesenStilllegung von Erdgasnetzen: Flüssiggas als pragmatische Alternative
Immer mehr Kommunen in Deutschland planen, ihre Erdgasnetze stillzulegen. Die Gründe reichen von Klimaschutzvorgaben bis hin zu mangelnder Wirtschaftlichkeit. Für betroffene Eigentümer stellt sich daher
WeiterlesenBoom bei Mietkälte: Nachfrage für Miete von Kaltwassersätzen steigt um über 30 Prozent
Die Nachfrage nach temporären Kühlungslösungen nimmt deutlich zu. Im zweiten Quartal 2025 verzeichnete die Deutsche Thermo über 30 Prozent mehr Anfragen für Mietkälte im Vergleich zum
WeiterlesenHotmobil oder Heizmobil? Temporäre Heizzentralen einfach erklärt
Der Begriff "Hotmobil" ist vielen bekannt, wenn es um mobile Heizzentralen geht. Doch was verbirgt sich dahinter? Tatsächlich ist Hotmobil ein Markenname der Firma Enerent,
Weiterlesen