Wer eine Flüssiggasheizung plant oder betreibt, steht früher oder später vor der Frage: Gastank mieten oder kaufen? Beide Varianten sind in Deutschland gängige Praxis, doch
WeiterlesenAutor: Firma Lindenfield
Stilllegung von Erdgasnetzen: Flüssiggas als pragmatische Alternative
Immer mehr Kommunen in Deutschland planen, ihre Erdgasnetze stillzulegen. Die Gründe reichen von Klimaschutzvorgaben bis hin zu mangelnder Wirtschaftlichkeit. Für betroffene Eigentümer stellt sich daher
WeiterlesenBoom bei Mietkälte: Nachfrage für Miete von Kaltwassersätzen steigt um über 30 Prozent
Die Nachfrage nach temporären Kühlungslösungen nimmt deutlich zu. Im zweiten Quartal 2025 verzeichnete die Deutsche Thermo über 30 Prozent mehr Anfragen für Mietkälte im Vergleich zum
WeiterlesenHotmobil oder Heizmobil? Temporäre Heizzentralen einfach erklärt
Der Begriff "Hotmobil" ist vielen bekannt, wenn es um mobile Heizzentralen geht. Doch was verbirgt sich dahinter? Tatsächlich ist Hotmobil ein Markenname der Firma Enerent,
WeiterlesenSiGeKo: Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator auf Baustellen
Baustellen sind komplexe Arbeitsumgebungen mit hohen Risiken. Um Gefahren für Beschäftigte zu minimieren, schreibt die deutsche Baustellenverordnung unter bestimmten Bedingungen den Einsatz eines Sicherheits- und
WeiterlesenLuxusvillen in Son Vida – Mallorcas exklusivster Wohnort boomt
Das exklusive Wohngebiet Son Vida vor den Toren der mallorquinischen Hauptstadt Palma erlebt derzeit einen beispiellosen Boom auf dem Luxusimmobilienmarkt. Als eines der begehrtesten Villenviertel
WeiterlesenSicher und gesetzeskonform: Heizöltanks fachgerecht entsorgen
Wer einen alten Heizöltank entsorgen oder erneuern möchte, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen erfüllen. Die Plattform Heizoeltank-entsorgen.de informiert über die aktuelle Rechtslage nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
Weiterlesen
Mietkälte-Index Q2 2025 kurz vor Allzeithoch
Die Nachfrage nach Mietkälte in Deutschland hat im zweiten Quartal 2025 nahezu ein Rekordniveau erreicht. Der Deutsche Thermo Mietkälte-Index stieg in Q2/2025 auf rund 369,5
WeiterlesenBlackout-Vorsorge für Kommunen: Mobile Stromaggregate sichern kritische Infrastruktur
Ein flächendeckender Stromausfall stellt Kommunen vor enorme Herausforderungen. Ob Verkehrsleitsysteme, Trinkwasserversorgung oder Notunterkünfte – die Sicherstellung der Energieversorgung ist im Krisenfall entscheidend. Die Deutsche Thermo
WeiterlesenVersorgungssicherheit mit Flüssiggas: Unabhängig, dezentral und krisensicher
Flüssiggas (LPG) gewinnt in Zeiten globaler Energiekrisen zunehmend an Bedeutung. Die dezentrale Lagerung im eigenen Flüssiggastank und eine vielfältige Beschaffungsstruktur machen LPG zu einer zuverlässigen und
Weiterlesen