Das Größe der entscheidende Faktor bei vielen IoT-Anwendungen ist, zeichnete sich ab. Mit der neuen Serie von Funk-SoCs aus dem Hause Silicon Labs, wird diesem
Weiterlesen
Das Größe der entscheidende Faktor bei vielen IoT-Anwendungen ist, zeichnete sich ab. Mit der neuen Serie von Funk-SoCs aus dem Hause Silicon Labs, wird diesem
Weiterlesenm2m Germany veranstaltet im Juni mehrere eintägige Hands-on Workshops zur Thematik der sicheren und mobilen Vernetzung via LoRa®/LoRaWAN™ sowie dem Datenmanagement vom Daten-Punkt bis zum
WeiterlesenIn das Sentrius ™ RG186 LoRa® Gateway von Laird wurde seitens m2m Germany der Mobilfunkstandard LTE integriert. Prinzipiell offeriert das Gateway sichere, skalierbare und robuste
Weiterlesenm2m Germany baut beständig sein Partnernetzwerk aus, um den Anforderungen der Märkte gerecht zu werden und um die eigene Technologiekompetenz zu erweitern. Speziell in Bezug
WeiterlesenDigitalisierung, Prozessoptimierung und Konnektivität benötigen angepasste, schnell verfügbare Lösungen auf höchstem Sicherheitsniveau. Alternative Wireless Technologien wie z.B. LoRa® und NB-IoT sind Wegbereiter und "Enabler" für
WeiterlesenDie neue Geräte-Serie von Red Lion bietet leistungsstarke Verbindungsoptionen und ein einfaches Handling. Kompliziertes Skripting oder zusätzliche Server-Hardware zur Anbindung an das Unternehmenssystem sind obsolet.
WeiterlesenDas AcSIP S76S System in Package (SIP) LoRa-Modul verfügt über einen der kleinsten Formfaktoren (13x11x1,1mm)– speziell dafür wurde es entwickelt und hergestellt. Bereits integriert sind
Weiterlesenm2m Germany baut stetig seine Kompetenz in Sachen IoT Konnektivität aus. In diesem Kontext schließt m2m Germany mit dem taiwanesischen Unternehmen AcSiP eine neue Partnerschaft
WeiterlesenIDG400 von Amit ist ein M2M Mobilfunkrouter (LTE-Cat4) mit uSIM, ETH Schnittstelle RJ45 LAN und optionalem GPS. Der IDG400 basiert auf der offenen Linux Plattform
WeiterlesenOb massentaugliche Tracking-Lösung oder Gefahrgut-Überwachung, ob Predictive Maintainance oder Remote-Monitoring – Dreh und Angelpunkt ist immer eine zuverlässige Anbindung der einzelnen Bestandteile. Am Stand von
Weiterlesen