Viel Neues vom Bodensee: Auf der diesjährigen ITB heißen Konstanz und der neu gegründete REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. die BesucherInnen und Sie auf dem Messegelände in
Weiterlesen
Viel Neues vom Bodensee: Auf der diesjährigen ITB heißen Konstanz und der neu gegründete REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. die BesucherInnen und Sie auf dem Messegelände in
Weiterlesen„Zukunft gestaltet sich ganz anders, als die meisten bislang glauben“ – mit dieser Aussage weckt Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx das Interesse für künftige Chancen.
WeiterlesenTradition und Frühlingsvergnügen: Vom Oster-Kreativmarkt über österliche Gaumenfreuden bis hin zum klassischen Konzert – die größte Stadt und pulsierendes Zentrum der Vierländerregion fasziniert über die
WeiterlesenLos geht’s: Guggenmusik, Narrenpartys, Bälle, Umzüge u.v.m. – die berühmten närrischen Traditionen stellen in Konstanz die normalen Verhältnisse während der schwäbisch-alemannischen Fasnacht auf den Kopf.
Weiterlesen. 360 Grad: Neue Blickwinkel und digitale Touren Konstanz aus der Vogelperspektive – bei Tag und bei Nacht: Ab sofort ist Konstanz mit frischen, neuen
WeiterlesenKonstanz, die größte Stadt und pulsierendes Zentrum der Vierländerregion Bodensee, kombiniert Tradition und Moderne, Lebensqualität und Exzellenz, Kultur und Shopping auf einzigartige Weise direkt am
WeiterlesenInformativ, kreativ, praktisch: Der Konstanzer Eventkalender stellt eine kompakte Übersicht der wichtigsten Veranstaltungen 2018 in der größten Stadt der Vierländerregion Bodensee dar. Inklusive Bildern von
WeiterlesenKonstanz aus der Vogelperspektive – bei Tag und bei Nacht: Ab sofort ist Konstanz mit frischen, neuen Bildern und visuellen Touren unter www.konstanz-info.com und www.konstanz360.info
WeiterlesenTanzpartys, Silvester-Kreuzfahrten und -konzerte, Gala-Dinner u.v.m.: Konstanz verwandelt sich an Silvester in eine grenzenlose Partymeile und startet mit einer großen Fete, die sich vom Hafen
WeiterlesenEine Region – ein Team: Sowohl die politischen Vertreter wie auch die Touristiker wollen in Zukunft in der Region westlicher Bodensee eng miteinander den Tourismus
Weiterlesen