Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Matplus

Werkstoffdaten vollständig integrieren und nutzbar machen

8. November 2023 Firma Matplus Software

Matplus EDA ist darauf ausgelegt, die Handhabung und Analyse von Werkstoffdaten von Stammdaten über Labordaten bis zur praktischen Anwendung in Computer-Aided Engineering (CAE) und Product

Weiterlesen

Werkstoffeigenschaften von Legierungen einfach berechnen

17. Oktober 2023 Firma Matplus Software

JMatPro® ist die Simulationssoftware, mit der vielfältige Eigenschaften technischer Legierungen einfach berechnet werden können. Die Lösung wird seit Jahren in Industrie und Forschung wegen ihrer

Weiterlesen

Matplus EDA® ermöglicht Digitalisierung der Prozesskette von Gussbauteilen

6. September 2023 Firma Matplus Software

Kürzlich wurde das Forschungsprojekt „DNAguss – durchgängige numerische Auslegung entlang der Prozesskette von Gussbauteilen“, erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurden Simulationswerkzeuge zur Gießbarkeit, zur Topologieoptimierung, zur Betriebsfestigkeit

Weiterlesen

Werkstoffinformationen unternehmensübergreifend konsolidieren und anwenden

9. August 2023 Firma Matplus Software

Matplus EDA ist die technisch führende Integrationsumgebung von Werkstoffdaten – von Stammdaten bis zur explorativen Datenanalyse für den digitalen Zwilling. Der Workflow von Laborinformationen (LIMS)

Weiterlesen

Berechnen von Werkstoffdaten in Industrie und Forschung

2. August 2023 Firma Matplus Software

JMatPro® ist der Industriestandard für die Berechnung von temperaturabhängigen Werkstoffeigenschaften metallischer Strukturwerkstoffe und wird erfolgreich in Forschung und Lehre eingesetzt. Nächstes Jahr findet die 12.

Weiterlesen

Neue Informationen zu weltweiten Kupferlegierungen

27. Juli 2023 Firma Matplus Software

Eine deutlich erweiterte Datenbank-Version des Kupferschlüssels, einer etablierten Vergleichsliste internationaler Kupferlegierungs- und Halbzeugbezeichnungen, steht ab sofort unter https://copper.matplus.eu/ zur Verfügung. Das System ist Ergebnis der

Weiterlesen

Computergestützte Werkstofftechnik für technische Kunststoffe in der Praxis

6. Juni 2023 Firma Matplus Forschung und Entwicklung

Am 25.05.2023 fand in Wuppertal das Abschlusskolloquium zum Projekt PolyModSim mit fünf verschiedenen Fachvorträgen unter Beteiligung von Vertretern aus Industrie, Forschung und Verbänden statt. Die

Weiterlesen

Digitalisierung weiter gedacht – Werkstoffinformationen nachhaltig zusammenführen mit Matplus EDA® 22.1

5. April 2023 Firma Matplus Software

Werkstoffe und Prozesse bieten Chancen und sind daher zunehmend Bestandteil einer wertschöpfenden Digitalisierung in Unternehmen. Matplus EDA® ist dafür die technisch führende und offene Plattform.

Weiterlesen

Treffen Sie die Entwickler von JMatPro® und das Team von Matplus am 23./24. Mai in Wuppertal!

23. März 2023 Firma Matplus Maschinenbau

Am 23./24. Mai 2023 veranstaltet die Matplus GmbH in Kooperation mit der Sente Software Ltd. die 11. JMatPro®-Konferenz für Anwender und Interessierte in Wuppertal. JMatPro®

Weiterlesen

PolyModSim – Computergestützte Werkstofftechnik für technische Kunststoffe in der Praxis

28. Februar 2023 Firma Matplus Forschung und Entwicklung

Die Senkung von Energieverbrauch und Emissionen ist ein wichtiges Ziel in vielen Industriesegmenten. Thermoplastische Polymerkomponenten sind für das moderne Leichtbaudesign der Schlüssel für eine nachhaltige

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 8 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Heritage Mining entdeckt 74 Meter breite neue Goldzone
  • Silber nun in der Liga der kritischen Metalle
  • Abcourt gibt Erhöhung der Darlehensfinanzierung mit Nebari bekannt, um die Erschließung der Mine Sleeping Giant zu beschleunigen
  • Preisgeld verdoppelt – 100.000 Euro für innovative Projekte mit gesellschaftlicher Wirkung
  • Die IFA 2025 ist vorbei – Hama zieht Resümee

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Heritage Mining entdeckt 74 Meter breite neue Goldzone
  • Silber nun in der Liga der kritischen Metalle
  • Abcourt gibt Erhöhung der Darlehensfinanzierung mit Nebari bekannt, um die Erschließung der Mine Sleeping Giant zu beschleunigen
  • Preisgeld verdoppelt – 100.000 Euro für innovative Projekte mit gesellschaftlicher Wirkung
  • Die IFA 2025 ist vorbei – Hama zieht Resümee

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.