Die Bergbahnen Wildkogel zählen zu den „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“. Mit 1.000 Kilometer Wanderrouten im Nationalpark Hohe Tauern liefert die Wildkogel-Arena ringsum viele weitere Beweggründe –
Weiterlesen
Die Bergbahnen Wildkogel zählen zu den „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“. Mit 1.000 Kilometer Wanderrouten im Nationalpark Hohe Tauern liefert die Wildkogel-Arena ringsum viele weitere Beweggründe –
Weiterlesen
Eindrucksvoll, was auf der Grundlseer „Zloam“ im Ausseerland entstanden ist. Das „Narzissendorf Zloam“ realisiert ein in ganz Österreich einzigartiges Urlaubserlebnis: Wohnen in einem traditionellen Ausseerhaus,
Weiterlesen
Warum in die Ferne schweifen… Auf der Grundlseer Zloam ist das Familienleben selten bunt und wunderbar unbeschwert. Weil das Narzissendorf Zloam auch noch herrlich neu
Weiterlesen
Der BergBaur ist kein übliches Hotel in den Bergen, sondern das einzige „Crazy Farming“ Hotel der Alpen. 1.030 Meter hoch im Herzen des Nationalparks Hohe
Weiterlesen
Golfer schätzen den Platz des ältesten Golfclubs Tirols in Pertisau am Achensee nicht nur wegen der Traumlage zwischen See und Karwendel. Der „Leading Golf Course“
Weiterlesen
Das Hotel liegt auf Viersternesuperior-Nivau und rundum alles in Reichweite, was den Berg- und See-Urlaub am „Meer Tirols“ unvergesslich macht. Das große Ganze können Genießer
Weiterlesen
Maximalen Freiraum und den Obst- und Gemüsegarten direkt vor der Haustüre: Familien schätzen das „beste Hüttendorf“ Salzburgs in Neukirchen am Großvenediger. – Die Natur der
Weiterlesen
Wandern von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang in der Silberregion Karwendel: Die unzähligen Wege zwischen Jenbauch und Kolsass im Tiroler Unterinntal lassen sich nicht in einen einzigen
Weiterlesen
Das oberitalienische Tal östlich von Trento ist das weltweit erste Reiseziel mit einer Zertifizierung für nachhaltigen Tourismus nach globalen Kriterien. Über den sauberen Badeseen von
Weiterlesen
Vorm eigenen Holzhaus aufs Bike und ab in die Berge: Im Naturdorf Oberkühnreit haben Radfans insgesamt 800 Kilometer MTB-Routen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Weiterlesen