Der „Professor Ferdinand Porsche“-Preis der Technischen Universität Wien wurde im 41. Jahr seines Bestehens an Dr. Werner Lang (MEKRA Lang GmbH & Co. KG, Ergersheim)
Weiterlesen
Der „Professor Ferdinand Porsche“-Preis der Technischen Universität Wien wurde im 41. Jahr seines Bestehens an Dr. Werner Lang (MEKRA Lang GmbH & Co. KG, Ergersheim)
WeiterlesenAb 18. Oktober zeigt MEKRA Lang in Brüssel Sicht- und Sicherheitsinnovationen rund um den Bus. In Halle 3-399 werden neben konventionellen Spiegelsystemen auch modulare Kamera-Monitor-Lösungen,
WeiterlesenMit dem Abbiegeassistenten AAS hat MEKRA Lang ein fortschrittliches System zur Kollisionsvermeidung auf Basis eines 24 GHz Radarsystems entwickelt. Das in Zusammenarbeit mit der Firma
WeiterlesenDie Firma MEKRA Lang GmbH & Co. KG, Ergersheim stellt auf der Bauma 2019 den fortschrittlichen Abbiegeassistenten AAS auf Basis eines 24 GHz Radarsystems vor.
WeiterlesenAb 8. April präsentiert MEKRA Lang auf der Bauma 2019 in München die Entwicklungen der indirekten Sicht und Umfelderkennung. An Stand B5.542 werden neben traditionellen
WeiterlesenDie erprobten Sichtlösungen des Spiegelexperten MEKRA Lang GmbH & Co. KG aus dem mittelfränkischen Ergersheim sind auch 2019 wieder auf der Bauma am Stand B5.542
WeiterlesenWith the Digital VisionSystem and the digital platform camera, MEKRA Lang is bringing the future of indirect vision to Bauma. From 8 to 14 April
WeiterlesenMit dem Digitalten SichtSystem und der digitalen Plattformkamera bringt MEKRA Lang die Zukunft der indirekten Sicht auf die Bauma. Vom 8. – 14. April 2019
WeiterlesenDas Frieda Lang Haus für Kinder in Ergersheim bekam am 28.02.2019 ganz besonderen Besuch: die bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Kerstin Schreyer, besuchte
WeiterlesenMEKRA Lang receives the Daimler Supplier Award in the "Innovation" category for the world’s first digital system to replace the rear-view mirror on series-produced trucks.
Weiterlesen