• MRN GmbH intensiviert in Kooperation mit Partnern die Projektarbeit für die politische Bildung junger Menschen in Sachen Demokratie • Fördermittel aus dem „Zukunftspaket
WeiterlesenAutor: Firma Metropolregion Rhein-Neckar

Social Media meets Wasserstoff – Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler
„Baut einen wasserstoffbetriebenen Modellbus aus haushaltsüblichen Gegenständen und einer Brennstoffzelle. Lasst ihn durch eure Schule fahren. Dokumentiert den Aufbau und die Probefahrt des Busses per
WeiterlesenMetropolregion Rhein-Neckar zeichnet Bildungsinnovationen aus
. Drei schulische Bildungsprojekte aus der Region erhalten Anschubfinanzierung von insgesamt 6.000 Euro Beitrag der Region beim Demokratiefest „1832“ in Neustadt Im Rahmen des Demokratiefests
Weiterlesen
Mitgliederversammlung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar 2024
150 Teilnehmende bei Freudenberg SE in Weinheim Neuer Vorstandsvorsitzender: Dr. Uwe Liebelt; Verabschiedung von Dr. Tilman Krauch Weitere neue Gesichter im Vorstand Gestern Abend
Weiterlesen
„ChancenBox 2040“ bündelt Bildungsförderangebote für Kinder und Jugendliche in Rhein-Neckar
MRN GmbH führt Projektarbeit für mehr Bildungsgerechtigkeit fort Module verschiedener Träger und Anbieter gebündelt Kommunen und Einrichtungen zur Teilnahme aufgerufen Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN
Weiterlesen
Rhein-Neckar präsentiert Investitions- und Ansiedlungsmöglichkeiten auf der MIPIM in Cannes
Die Metropolregion Rhein-Neckar wird vom 12. bis 15. März wieder auf der MIPIM, der weltweit führenden Immobilienmesse in Cannes, vertreten sein. Gemeinsam mit vier Partnern
WeiterlesenImmobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2024 veröffentlicht
Investionsvolumen in Höhe von 556 Mio. Euro Steigerung bei Büromarktflächenumsätzen im Gegensatz zum bundesdeutschen Trend Fokusthema: Nachhaltige Stadtentwicklung Ludwigshafen Die Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert sich im
Weiterlesen
Bildungsprogramme für Kinder und Jugendliche in Risikolagen werden fortgesetzt
Projekte „Save My Soul“ (SMS) und „Youth. Engagement. Participation“ (YEP) im Kontext des Bundesförderprogramms „Zukunftspaket“ erfolgreich durchgeführt Fortführung zur Verbesserung der Teilhabe- und Bildungschancen Institutionen aus
Weiterlesen
Dr. Uwe Liebelt soll neuer Vorstandsvorsitzender des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) werden
Dr. Tilman Krauch scheidet dieses Jahr aus dem Vorstand der Freu-denberg SE aus und geht in den Ruhestand. Damit wird er auch die ehrenamtliche Position
WeiterlesenNeuer Fokus: Module des Bildungsprojektes „Lernbox“ gehen in die nächste Runde
• Innovative Sprachförderung durch Filme und Podcasts • Ehrenamtliche Helfer als Unterstützung für Kinder • ChancenBox2040 als langfristiger Regionalbeitrag zur Bildungsgerechtigkeit Wer erinnert sich nicht:
Weiterlesen