. • Rund 50 Stiftungen vereinbaren enge Zusammenarbeit • Alle Stiftungen in Rhein-Neckar zur Beteiligung aufgerufen • Kompetenzen und Mittel bündeln, bürgerschaftliches Engagement stärken Heute
WeiterlesenAutor: Firma Metropolregion Rhein-Neckar
Internationale Investoren im Fokus: Metropolregion Rhein-Neckar bei der „MIPIM“ in Cannes
Das Immobiliennetzwerk der Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert sich gemeinsam mit Partnern beim weltweit wichtigsten Treffen der Immobilienbranche, der „MIPIM“ im südfranzösischen Cannes. Diese Messe findet vom
WeiterlesenMetropolpoesie: Gemeinsame regionale Aktionen zum UNESCO-Welttag der Poesie am 21. März 2022
Im Zeichen der Lyrik: Der 21. März ist der UNESCO-Welttag der Poesie. Zum dritten Mal seit 2020 ist auch die Region Rhein-Neckar mit einem
WeiterlesenCommon Places – Tage für Partizipation und Theater
In einer einzigartigen regionalen Kooperation veranstalten das Stadtensemble des Nationaltheaters Mannheim, das Volkstheater am Badischen Staatstheater Karlsruhe, die Pfalzbau Bühnen Ludwigshafen und das Projekt Matchbox
Weiterlesengif-Büromarkterhebung 2021: hoher Flächenumsatz und stabile Mietpreise in Rhein-Neckar
Mannheim: Hoher Vermietungsumsatz, konstantes Preisniveau Heidelberg: Weiterhin stabile Entwicklung Ludwigshafen: Verdopplung des Flächenumsatzes, geringer Preisanstieg Die Büromärkte in der Metropolregion Rhein-Neckar trotzten der Pandemie auch
Weiterlesen
Bereichsleiterwechsel bei der Metropolregion Rhein-Neckar: Wieland folgt auf Brunzel
Bedeutsamer Personalwechsel bei der Metropolregion Rhein-Neckar: Der Leiter des Fachbereichs „Digitalisierung und E-Government“, Marco Brunzel, verlässt nach sechs Jahren zum Jahresende die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH.
Weiterlesen
Innovationsradar Rhein-Neckar gestartet
Unterstützung für Gründer:innen und Investoren Neues interaktives Instrument innerhalb des „Metropolatlas Rhein-Neckar“ Potenziale und Innovationskraft der Region sichtbarer und nutzbarer machen Die Metropolregion Rhein-Neckar
WeiterlesenEnergieforum Rhein-Neckar 2021 als Online-Veranstal-tung: 15. bis 19. November
Online-Programm rund um die Energiewende Fachvorträge, Interviews, Diskussionsrunden Digitale Leistungsschau des Netzwerks „Cluster Energie & Umwelt“ der Metropolregion Rhein-Neckar Das Format Energieforum der Metropolregion Rhein-Neckar
Weiterlesen„Auf!Leben – Zukunft ist jetzt.“: Projektstart in Rhein-Neckar
• Aktionsprogramm, um Lern- und Entwicklungsrückstände der Pandemiezeit aufzuarbeiten • Metropolregion Rhein-Neckar GmbH setzt das Projekt der DKJS in der Region um • Träger aus
Weiterleseneducon 2021 (Schulung | Online)
Der hybride Bildungsgipfel für Macher:innen und Vordenker:innen Vom 3. bis 5. November findet der educon Bildungsgipfel statt (vormals EduAction). Die educon 2021 ist die Begegnungsplattform
Weiterlesen