Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Micromata

Digitale Demokratie. Kai Reinhard zu POLYAS und Online-Wahlen auf der Digital X

14. November 2019 Firma Micromata Software

Die digitale Transformation hat Auswirkungen auf die Demokratie. Die Erfolgsgeschichte von POLYAS zeigt, dass es durchaus positive sind. Kai Reinhard, CEO von Micromata und Geschäftsführer

Weiterlesen

Girls Go Informatics: So lassen sich junge Frauen für die Softwareentwicklung begeistern

13. November 2019 Firma Micromata Software

Frauen sind in der IT noch immer selten. Dabei sind viele ihrer Vorurteile gegen technische Berufe in aller Regel unbegründet. Das Programm Girls Go Informatics

Weiterlesen

JUGH-Video: Java Next – New Releases, Amber, Valhalla and more Goodies

7. November 2019 Firma Micromata Software

Mit der Umstellung von Java auf einen sechsmonatigen Release-Rhythmus muss auch die Community sich auf ein neues Tempo einstellen, wenn sie am Ball bleiben will.

Weiterlesen

Bitkom Arbeitskreis Quality Management: How to IT-Security

6. November 2019 Firma Micromata Software

Als Interessenverband der IT-Industrie beruft die Bitkom regelmäßig Arbeitskreise zu unterschiedlichen Themen der Digitalisierung ein. Diesen Herbst trat der Arbeitskreis Quality Management unter dem Schwerpunkt IT-Security

Weiterlesen

Hacktoberfest. Warum das Open-Source-Fest so wichtig ist

6. November 2019 Firma Micromata Software

Nachdem Micromata 2017 erstmals nur mit einem internen Hackathon beim Hacktoberfest gestartet ist, hat die öffentliche Variante ein Jahr später so viel positive Resonanz hervorgerufen,

Weiterlesen

heise devSec: File Inclusion im Fokus der IT-Security

29. Oktober 2019 Firma Micromata Software

Die heise devSec macht es sich zur Aufgabe, Softwareentwicklung und IT-Security stärker zu vernetzen. Die Teilnehmer nutzen die Vorträge und Workshops, um sich als Experten miteinander auszutauschen

Weiterlesen

Keine professionelle IT-Security ohne Risikomanagement

29. Oktober 2019 Firma Micromata Software

Ein wesentlicher Aspekt in Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) ist es, Anwendungen, Systeme und Netzwerke mit den Anforderungen der IT-Security in Einklang zu bringen: Welchen Gefahren ist mein

Weiterlesen

Train as you fight. Warum Computer Vision gute Daten braucht

21. Oktober 2019 Firma Micromata Software

Computer Vision in der Landwirtschaft. Warum gute Bilddaten für eine KI-getriebene Saatguterkennung so wichtig sind, erklärt uns KI-Expertin Laura Fink in diesem Blogbeitrag. https://www.micromata.de/blog/data-science/ki-in-der-landwirtschaft-teil-1/  

Weiterlesen

Ein Praxisblick auf die Teamarbeit in einem Softwareprojekt

15. Oktober 2019 Firma Micromata Software

Simon Krackrügge und Stephan Doerfel haben auf dem Java Forum Nord 2019 das Konzept der Teamuhr vorgestellt – und dabei wertvolle Einblicke in die eigene

Weiterlesen

Refactoring: Wie Sie technische Schulden vermeiden

2. Oktober 2019 Firma Micromata Software

Diese Weisheit der Haushaltsführung gilt auch für die Softwareentwicklung: Wer eine gewisse Grundordnung hält, hat später weniger Mühe beim Aufräumen. Das Zauberwort heißt Refactoring. Wie

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 11 12 13 14 15 … 19 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.