Beim Zuschnitt von Blechen entstehen oftmals geometrisch nur schwer zu definierende Resttafeln. Für dieses Problem hat MicroStep eine einfache Lösung, die in neuen CNC-Anlagen implementiert,
Weiterlesen
Beim Zuschnitt von Blechen entstehen oftmals geometrisch nur schwer zu definierende Resttafeln. Für dieses Problem hat MicroStep eine einfache Lösung, die in neuen CNC-Anlagen implementiert,
Weiterlesen
Kurz vor Ende des abgelaufenen Jahres ist der Spatenstich für das neue MicroStep CompetenceCenter Nord erfolgt. Am bewährten Standort Dorsten (Nordrhein-Westfalen) konnten die Bauarbeiten starten.
Weiterlesen
MicroStep feiert Geburtstag: Was vor 30 Jahren mit einer Idee, technischem Know-how und unbändigem Taten- und Forscherdrang begann, ist von einem kleinen Start-Up zu einem
Weiterlesen
Viele Jahre setzte die Firma Truck-Center Backes auf Lohndienstleitungen für die Blechbearbeitung. Entsprechend eingeschränkt waren die Flexibilität generell und kurzfristige Lieferungen im speziellen für die
Weiterlesen
Die Beuth Hochschule für Technik Berlin bietet in Berlin und Brandenburg das größte ingenieurwissenschaftliche Angebot für Studierende. Dabei setzt die Hochschule auf einen großen Praxisbezug.
Weiterlesen
Im Jahr 2020 begeht der Laser seinen 60. Geburtstag. Viel hat sich getan seit dem ersten Strahl 1960. Der Einsatz der Lasertechnologie ist heute in
Weiterlesen
Im Nordosten Südafrikas ist die Firma B&T Steel – Spezialist für Stahlbau – ansässig. Seit 25 Jahren fertigt das Unternehmen vor allem schlüsselfertige Komplettlösungen für
Weiterlesen
Die PPS Group in der Zentralslowakei hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Beginnend mit der Herstellung von Baumaschinen hat sie sich auf die Fertigung von
Weiterlesen
Schnittqualität und Produktionsgeschwindigkeit sind elementare Maßstäbe, die an Schneidsysteme angelegt werden. Um den Schneidprozess erheblich zu beschleunigen, hat MicroStep einige Technologien entwickelt. Dazu zählt auch
Weiterlesen
Höhere Materialstärken, unterschiedliche Materialarten, mehr Flexibilität, mehr Kapazitäten: die Gründe für MFP – Maschinen-Förder-Produkte in drei Schneidtechnologien binnen drei Jahren zu investieren, waren vielfältiger Natur.
Weiterlesen