Seit mehr als zwanzig Jahren greifen erfahrene Programmierer rund um den Globus auf dieses Buch zurück, um bestehenden Code zu verbessern und leichter lesbar zu
Weiterlesen
Seit mehr als zwanzig Jahren greifen erfahrene Programmierer rund um den Globus auf dieses Buch zurück, um bestehenden Code zu verbessern und leichter lesbar zu
Weiterlesen
Früh übt sich – das gilt vor allem in der heutigen durchdigitalisierten Welt. In diesem neuen Buch wird erklärt, wie schon Kinder den Aufbau von
Weiterlesen
Minecraft ist das meistverkaufte Computerspiel weltweit. Mir der Programmiersprache Java ist es möglich, Erweiterungen für Minecraft zu programmieren. Diese sogenannten Plugins können im Anschluss mit
Weiterlesen
Der Organsiations- und Führungsstil-Ansatz Lean UX bietet Teams den Vorteil, dass der Fokus vor allem auf dem Designen der eigentlichen User Experience liegt statt auf
Weiterlesen
Luminar gehört zu den innovativsten Bildbearbeitungsprogrammen auf dem Markt und das durchdachte Bedienkonzept ermöglicht es insbesondere auch Anfängern, sehr schnell zu beeindruckenden Ergebnissen zu kommen.
Weiterlesen
Das Buch ist für die Versionen Java 8 bis 13 geeignet und wendet sich an Leser, die ihre bisherigen Kenntnisse trainieren und durch „Learning by
Weiterlesen
Die Distribution Kali Linux ist auf Sicherheits- und Penetrationstests spezialisiert. Sie enthält mehrere hundert Pakete zur Informationssammlung und Schwachstellenanalyse. Zahlreiche Tools für Angriffe und Exploitation
Weiterlesen
Ärzte sind permanent überlastet; die menschliche Interaktion mit den Patienten kommt zu kurz. Das führt häufig zu Behandlungsfehlern und Fehldiagnosen. Im Gesundheitswesen leiden alle Beteiligten
Weiterlesen
Silke Güldner ist Consultant für Fotografen und Kreative, Dozentin und Referentin. In der renomierten Zeitschrift ProfiFoto schreibt sie regelmäßig eine beratende Kolumne für Berufsfotografen und
Weiterlesen
Nur fünf Stunden hat es gedauert, dann war das Sketchnote Ideabook auf Kickstarter komplett finanziert. Dieses besondere Notizbuch wurde von Mike Rohde, dem "Erfinder" der Sketchnotes, entwickelt:
Weiterlesen