Das Neubauprojekt Auf dem 36.000 m² umfassenden Areal an der Ecke Georg-Brauchle-Ring/Hanauer Straße erstellt die Glass GmbH Bauunternehmung aus Mindelheim im Auftrag der MVG das
Weiterlesen
Das Neubauprojekt Auf dem 36.000 m² umfassenden Areal an der Ecke Georg-Brauchle-Ring/Hanauer Straße erstellt die Glass GmbH Bauunternehmung aus Mindelheim im Auftrag der MVG das
Weiterlesen
Ein ehemaliges Henkel-Hochhaus aus den 70ern wurde wärmetechnisch über ein Wärmenetz versorgt. Im Laufe der Zeit traten alters- und nutzungsbedingt vermehrt Reparaturen auf, die die
Weiterlesen
mobiheat unterstützte den Wärme- und Kälteversorger GEOVOL für knapp 10 Tage mit rund 2.500 kW mobiler Wärmeleistung. Die GEOVOL Unterföhring GmbH ist lokaler und innovativer
Weiterlesen
Ravensburg – Ein gigantischer Neubau entsteht beim Pharmadienstleister Vetter in Ravensburg. Die optische Kontrolle und Logistik wird wachstumsbedingt erweitert. Allein in den Rohbau mit 8500
Weiterlesen
. Komplettbadsanierung und zufriedene Mieter Eigentlich ein Widerspruch, den ein Düsseldorfer Heizungs- und Sanitärfachbetrieb, der auf Badrenovierungen und -modernisierungen spezialisiert ist, durch schnelles und sauberes
Weiterlesen
Besonderheiten und individuelle Kundenvorgaben realisiert mobiheat als Sonderanlagen und hat dafür ein separates Spezialistenteam für Planung, Konfiguration wie auch den Sonderanlagenbau und den Transport inklusive
Weiterlesen
Mit einem eigenen Werk in Gutmadingen/Landkreis Tutt-lingen in Baden-Württemberg will der Spezialist für mobile Energie seine Position als Marktführer ausbauen und das Produktportfolio um den
Weiterlesen
Um den Bauablauf für die neue Deutschlandzentrale von L’ORÉAL in Düsseldorf auch während der Winterzeit ungehindert fortführen zu können, wurde der geschlossene Rohbau des Bürohochhauses
Weiterlesen
Ein markantes Signal gegen die permanenten Schließungen von Hallen- und Freibädern wurde mit Unterstützung von mobiheat gesetzt. Im Januar dieses Jahres hat der Mönchsdegginger Gemeinderat
Weiterlesen
Ein Großteil der Ziegelfassade am Festspielhaus Bayreuth wurde im Winter 2017/2018 durch die Beheizung mit mobilen Komponenten von mobiheat auf Temperatur gebracht. Durch Verzögerungsphasen konnte
Weiterlesen