Der Reformationstag ist im christlichen Glauben ein wichtiger Feiertag, denn am 31. Oktober 1517 erfolgte Martin Luthers Thesenanschlag. Seit einigen Jahren ist dieser Tag in
Weiterlesen
Der Reformationstag ist im christlichen Glauben ein wichtiger Feiertag, denn am 31. Oktober 1517 erfolgte Martin Luthers Thesenanschlag. Seit einigen Jahren ist dieser Tag in
Weiterlesen
Am Radfernweg Mönchsweg wurden drei Rundtouren durch das Prüfsystem für Barrierefreiheit „Reisen für Alle“ zertifiziert. Die Touren sind mit einem eigenen Logo beschildert. Ein Flyer
Weiterlesen
Auf dem Mönchsweg, der von Bremen bis Fehmarn quer durch Norddeutschland führt, kommen badebegeisterte Fahrrad-UrlauberInnen auf ihre Kosten. Auf 530 Kilometern bietet die Strecke neben
Weiterlesen
Welche Legende webt sich um den Heiligen Mauritius? Wie gehören die heilige Gertrud und Mäuse zusammen? Was hat Corona mit Geschichte zu tun? Wen solche
Weiterlesen
Endlich wieder das Rad rausholen. In einem Kurzurlaub per Fahrrad über die Ostertage bieten sich auf dem Mönchsweg viele Möglichkeiten, Zeit in der Natur mit
Weiterlesen
Die Geschäftsstelle Mönchsweg versendet den neuen Flyer mit Übersichtskarte zu dem 530 Kilometer langen Radfernweg kostenfrei. Die Karte gibt Radreisenden einen guten Überblick über den
Weiterlesen
Gleich drei Rundtouren am Radfernweg Mönchsweg stehen seit dieser Woche als zertifizierte Angebote auf der Seite des Prüfsystems „Reisen für Alle“. Damit ist der engagierte
Weiterlesen
Wer überfüllte Urlaubsorte meidet und einen ruhigen Radurlaub mit viel Abwechslung sucht, ist auf dem Mönchsweg richtig. Die 530 Kilometer lange Route startet in Bremen
Weiterlesen
Dr. Bernd Buchholz, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit und Technologie und Tourismus, will nicht nur den Anteil des Radverkehrs verdoppeln und andere Menschen fürs Radfahren
Weiterlesen
Drei Bundesländer, drei Gewässer, 100 Kirchen und 530 Rad-Kilometer. So lautet die grobe Zusammenfassung der einzigen Radroute quer durch Deutschlands Norden: Der Mönchsweg folgt den
Weiterlesen