Mit der Weiterentwicklung der Elektrolyt-Technologie für Batteriesysteme gewinnt das britische Unternehmen TaiSan die diesjährige Start-up-Challenge von auto motor und sport in Kooperation mit Reziprok Ventures
Weiterlesen
Mit der Weiterentwicklung der Elektrolyt-Technologie für Batteriesysteme gewinnt das britische Unternehmen TaiSan die diesjährige Start-up-Challenge von auto motor und sport in Kooperation mit Reziprok Ventures
WeiterlesenSportlicheGolffahrer schwören auf das dynamische GTI-Feeling. Doch jetzt gibt es mit dem überarbeiteten Golf GTE mit Plug-in-Hybrid wieder ernstzunehmende Konkurrenz aus dem eigenen Haus. Doch
WeiterlesenDurch die 2028 beginnende Abschaltung des G2-Netzes können dann viele Millionen Autos bei einem Unfall keinen automatischen Notruf eCall mehr absetzen. Das senkt nicht nur
WeiterlesenPorsche-Chef Oliver Blume hat erstmals offiziell Spekulationen bestätigt, dass nach Auslaufen des Macan als Verbrenner-SUV eine neue SUV-Baureihe kommen wird. Sie wird neben dem Elektro-Macan
WeiterlesenMit einem klaren Aufbruchsignal bleibt die Motor Presse Stuttgart auf Modernisierungskurs. Christian Jehle (37) übernimmt ab dem 1. November 2025 als neuer Leiter Digital und
WeiterlesenAls einer der national führenden Automobilvermarkter baut die Motor Presse Stuttgart ihre Automotive-Kompetenz weiter aus: Siniša Topić hat seine Position als Senior Key Account Manager
WeiterlesenLeere Autobatterie, Getriebeschaden, schwächelnde Zündung, überhitzter Motor oder ein geplatzter Reifen: Nichts missfällt deutschen Autofahrern so sehr, wie ein unfreiwilliges Intermezzo am Straßenrand. Allein der
WeiterlesenDie Motor Presse Stuttgart richtet seine Führungsorganisation neu aus und setzt damit den eingeschlagenen Modernisierungskurs konsequent fort. Im Zuge der Neuordnung verlässt Jonas Petrich (48)
WeiterlesenWann kann der Verkehr in Deutschland frei von klimaschädlichen Emissionen sein? Ist das Ziel 2045 zu ambitioniert oder wären substanzielle Fortschritte sogar schon bis 2030
WeiterlesenZum 1. Oktober 2025 übernimmt Patrick Hoeveler (52) die Leitung des Magazins FLUG REVUE von Karl Schwarz, der seit 1998 als stellvertretender Chefredakteur den Titel
Weiterlesen