Unter dem Motto „Ride the Future“ startete MOTORRAD, Europas größte Motorradzeitschrift, im Frühjahr eine umfassende Facelift-Kampagne, von deren Ergebnis alle Zweiradfans nun profitieren können. Mit
Weiterlesen
Unter dem Motto „Ride the Future“ startete MOTORRAD, Europas größte Motorradzeitschrift, im Frühjahr eine umfassende Facelift-Kampagne, von deren Ergebnis alle Zweiradfans nun profitieren können. Mit
WeiterlesenSeit 25 Jahren sind die Leserinnen und Leser von auto motor und sport eingeladen, die besten Design-Neuheiten der vergangenen zwölf Monate zu küren und die
WeiterlesenWinter im Rheinland sind meist nass, aber ohne Schnee. Schnee und Nässe wechseln sich in den deutschen Mittelgebirgen ab, während es in den bayerischen Alpen
WeiterlesenDer Deutsche Feuerwehrverband fordert nach dem schweren Unfall in Schwerte mit drei Todesopfern, die mutmaßlich wegen verschlossener Türen nicht gerettet werden konnten, dass sich die Türen
WeiterlesenDie schrumpfende Zahl von Kleinwagen zu günstigen Preisen führt dazu, dass auch die Kosten für die ambulante Pflege weiter steigen. Das kritisiert Bernd Meurer, Vorsitzender
WeiterlesenObwohl auch der französische Autohersteller Renault weiter in Verbrenner investiert, wird es das frühere Erfolgsmodell Megane nicht wieder als Verbrenner geben. Stattdessen plant Renault eher
WeiterlesenTrotz der Northvolt-Pleite mit 600 Millionen Euro verlorenen staatlichen Subventionen fordert der Leiter des Instituts „Production Engineering of E-Mobility Components“ der RWTH Aachen, Prof. Heiner
WeiterlesenNach Berichten über niederländische Autofahrer, die auf der grenznahen A 57 ohne Tempolimit mit Sportwagen Geschwindigkeiten von teilweise über 300 km/h erreichen, will die Polizei
WeiterlesenWer sein Auto zur Wartung oder Reparatur gibt, braucht viel Vertrauen: Ist das Team der Werkstatt technisch auf dem neuesten Stand, wird sorgfältig gearbeitet und
WeiterlesenVerkehrsminister Patrick Schnieder lehnt das von der EU für 2035 beschlossene Verbrennerverbot ab und plädiert dafür, die Klimaziele im Verkehr ohne technologische Vorgaben zu erreichen.
Weiterlesen