Die Autohersteller nehmen den Kampf gegen die Manipulation von Tachoständen endlich ernst. So bauen Audi und VW in neuen Modellen sogenannte HSM-Module ein, die verhindern,
WeiterlesenAutor: Firma Motor Presse Stuttgart
Lüften: Leiser und angenehmer mit Windabweiser
Wer gerne mit leicht geöffneten Seitenfenstern Auto fährt, ärgert sich oft über lauter Fahrgeräusche und Zugluft. Deshalb hatten viele Autos früher schmale Windabweiser aus Kunststoff
Weiterlesen
Nordische Winterreifen funktionieren nicht in Deutschland
Kann man auch nordische Winterreifen, die per Internet derzeit günstig auch in Deutschland angeboten werden, unbedenklich hierzulande fahren? Nein, kann man nicht. Diese auf Schnee
WeiterlesenKfz-Versicherung wechseln: Darauf kommt es an
Bis zum 30. November können Autofahrer ohne Begründung ihren Versicherer wechseln. Doch dabei sollte man einige Regeln beachten, berichtet die Zeitschrift auto motor und sport
WeiterlesenRed-Bull-Technikchef: Ferrari war unser Vorbild
Wie ist es gelungen, dass Red Bull nach Problemen zu Saisonbeginn ein so starkes Auto auf die Bahn zu bringen, das Max Verstappen sogar den
WeiterlesenKfz-Versicherung: Auch ohne Rabattschlacht lässt sich viel Geld sparen
Jetzt schlägt die Inflation auch auf die Kfz-Versicherung durch. Im Schnitt steigen die Policen um rund zehn Prozent. Gleichzeitig fällt die Rabattschlacht aus, mit der
WeiterlesenMercedes-Stromer EQC hat ams-Dauertest bestanden
Der erste Oberklasse-Stromer hat den Dauertest der Zeitschrift auto motor und sport mit Bravour bestanden: Der Mercedes EQC wurde von der Redaktion ein Jahr lang
Weiterlesen
Autos sofort kaufen: Über Werksseiten geht das
Autos sofort kaufen ist heute nicht mehr einfach: Ohne Kompromisse geht gar nichts mehr. Die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr hat sich vor allem auf Herstellerseiten umgeschaut,
Weiterlesen
So macht man das Auto fit für den Winter
Auch in diesem Jahr wird ein Winter kommen, auch wenn viele auf milde Temperaturen hoffen. Das eigene Auto muss auf Frost, Schnee und Eis vorbereitet
Weiterlesen
Lamborghini: 12-Zylinder gehören zu unserer DNA
Der italienische Autohersteller Lamborghini bleibt dem Verbrennungsmotor treu und wird auch in Zukunft 12-Zylinder-Motoren mit Hybridtechnik anbieten. Technikvorstand Rouven Mohr, der zum Jahresbeginn von Audi
Weiterlesen