Volkswagen bleibt die erfolgreichste Automarke in Europa. Die Wolfsburger waren in sieben großen EU-Märkten die erfolgreichste Marke, in weiteren acht Ländern landeten sie auf dem
WeiterlesenAutor: Firma Motor Presse Stuttgart
Welche Regeln gelten im Parkhaus?
Kann man im Parkhaus eigentlich abgeschleppt werden? Gibt es Knöllchen im Parkhaus? Und was ist, wenn man auf einem Frauenparkplatz steht – als Mann versteht
WeiterlesenDie kleinsten Straßennetze der Welt: 8 km auf Tuvalu im Pazifik
Es gibt Sachen … : Zum Beispiel ein ganzer Staat, der mit einem Straßennetz von nur acht Kilometern auskommt. Und das ist die Inselgruppe Tuvalu,
WeiterlesenLand Rover Defender: Nächste Generation in zwei Versionen
Während Mercedes den legendären Leiterrahmen der G-Klasse hegt und pflegt, wird es den ebenso kultigen Land Rover Defender künftig nur noch mit modernem Aufbau in
WeiterlesenBestseller Golf: In Frankreich, Spanien und Italien nicht unter den Top 3
Der VW Golf, mit 228.000 verkauften Autos 2017 die unangefochtene Nr. 1 in Deutschland, tut sich auf den vier anderen großen Märkten in Europa deutlich
WeiterlesenToyota bleibt die Hybridmarke Nr. 1 in Deutschland
Toyota bleibt unangefochten die beliebteste Hybridmarke in Deutschland. 47 Prozent aller 84.675 neu zugelassenen Autos mit Hybridantrieb lieferte im vergangenen Jahr Toyota. Zugleich stellt Toyota
WeiterlesenErdgas-Autos gibt es auch günstiger als Diesel
In Zeiten des Dieselskandals suchen vor allem Privatkunden, die viel unterwegs sind, nach Alternativen. Damit rücken zunehmend Autos mit Erdgasantrieb in den Fokus. Denn die
WeiterlesenStoppok: Ich kauf mir doch kein neues Auto
Der deutsche Liedermacher, Rock- und Folksänger Stefan Stoppok würde sich nie ein neues Auto kaufen. Der 61-Jährige hat in seinem ganzen Leben immer nur gebrauchte
WeiterlesenTuning: Viel ist nicht gleich besser
Wer sein Auto tunen will, sollte aufpassen, dass er nicht gängigen Irrtümern auf den Leim geht. Zum Beispiel kann Chip-Tuning die Herstellergarantie erlöschen lassen, selbst
WeiterlesenTest: Allrad-SUV braucht kaum mehr als Frontantriebler
Brauchen SUV mit Allradantrieb wirklich deutlich mehr als SUV, die nur mit Frontantrieb unterwegs sind. auto motor und sport hat Deutschlands meistverkauften SUV, den VW Tiguan, mit
Weiterlesen