Motivierte Teams kämpfen am kommenden Wochenende, 3. und 4. September, in der Ruhrarena um den Sieg beim 26. Drachenboot-Festival. Teams aus Schule, Sportverein und weiteren
Weiterlesen
			
			
Motivierte Teams kämpfen am kommenden Wochenende, 3. und 4. September, in der Ruhrarena um den Sieg beim 26. Drachenboot-Festival. Teams aus Schule, Sportverein und weiteren
Weiterlesen
			
Eintopf mit Wirsing oder Spitzkohl, Bratwurst und hausgemachte Frikadellen oder das Allroundtalent unter den Gemüsesorten, die Kartoffel – der Herbst steht vor allem für herzhaftes
Weiterlesen
			
Unter dem Titel „Strukturen“ zeigt die Camera Obscura vom 28. August bis zum 16. Oktober die Ergebnisse eines Schulprojekts der Realschule Broich. Der Grafik-Design-Kurs der
Weiterlesen
			
Er ist ein echtes Ruhrpott-Original: Zepp Oberpichler. Bekannt durch das LiniePlus-Angebot "LiteraTour von A bis Zepp" wagt er sich erstmals in diesem Jahr in die
Weiterlesen
			
Mit frecher aber ehrlicher Ruhrpottschnauze nimmt Gästeführer Hotte Schibulski die Teilnehmenden am Sonntag, 24. Juli um 15 Uhr mit durch Mülheim und zeigt ihnen die
Weiterlesen
			
Das Geschichte nicht immer langweilig und angestaubt sein muss, zeigt die Erlebnistour der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) „Schlossgeschichten für Familien“ am Sonntag, 24.
Weiterlesen
			
. ➔Mülheim entdecken Der Klassiker unter den Erlebnistouren, der auch in diesem Monat jeden Samstag um 11 Uhr die schönsten Ecken der Stadt bereithält. Tickets
Weiterlesen
			
Kinder sehen die Welt – und somit auch unsere Stadt – oft mit anderen Augen. Sie stellen Fragen, an die Erwachsene oft nicht denken. Die
Weiterlesen
			
Als Urlaubsplanung, Städtetour oder für zwischendurch um Mülheim gemeinsam mit der Familie einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben: für die Zeit vom 27. Juni
Weiterlesen
			
Im originalgetreuen Nachbau eines Wikingerschiffs die Ruhr erobern: Nicht nur als Gruppenbuchung, sondern auch für Einzelpersonen, zu zweit oder zu dritt, ist das von Juni
Weiterlesen