Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma MÜLLER RADACK SCHULTZ Rechtsanwälte Notare

Kanzlei Müller Radack Schultz: Förderprogramme kommen bei Betroffenen nicht an

13. Januar 2021 Firma MÜLLER RADACK SCHULTZ Rechtsanwälte Notare Verbraucher & Recht

Zur Linderung der Folgen des Lockdowns light im November und des Lockdowns seit Dezember 2020 wurden diverse Förderprogramme für betroffene Unternehmer*innen und Unternehmen eingeführt wie

Weiterlesen

Kanzlei Müller Radack Schultz zur geplanten Einschränkung bei Umwandlung von Miet- zu Eigentumswohnungen: Teilungserklärung jetzt beurkunden

19. November 2020 Firma MÜLLER RADACK SCHULTZ Rechtsanwälte Notare Verbraucher & Recht

Die Umwandlung von Miet- zu Eigentumswohnungen soll in Zukunft eingeschränkt werden. Nach dem geplanten Gesetz soll das bisher nur für Milieuschutzgebiete geltende Umwandlungsverbot nun doch

Weiterlesen

Müller Radack Schultz zur zweiten Stufe des Berliner Mietendeckels: Vermieter sollten Mieten ab dem 1. Dezember herabsetzen

17. November 2020 Firma MÜLLER RADACK SCHULTZ Rechtsanwälte Notare Verbraucher & Recht

Seit Inkrafttreten des Berliner MietenWoG am 23. Februar dürfen in Berlin die Mieten für rund 1,5 Millionen Wohnungen nicht mehr über den Stand vom 18.

Weiterlesen

Müller Radack Schultz rät zu Mietvertragsanpassungen bei von Corona-Pandemie betroffenen Mietern

27. Oktober 2020 Firma MÜLLER RADACK SCHULTZ Rechtsanwälte Notare Verbraucher & Recht

Die auf Immobilienrecht spezialisierte Kanzlei Müller Radack Schultz rät allen Mietern, die von der Covid-19-Pandemie betroffen waren und immer noch sind, Mietvertragsanpassungen zu verlangen, da

Weiterlesen

Kanzlei Müller Radack Schultz: Bauen in der Nachbarschaft – Was kann ich tun?

19. August 2020 Firma MÜLLER RADACK SCHULTZ Rechtsanwälte Notare Verbraucher & Recht

Bauen in der Nachbarschaft ist eines der häufigsten Ärgernisse und somit immer wieder Thema vor Gericht. Das bestätigt auch Sven Häberer, Rechtsanwalt bei der auf

Weiterlesen

Kanzlei Müller Radack Schultz zur geplanten Einschränkung bei Umwandlung von Miet- zu Eigentumswohnungen: Teilungserklärung jetzt beurkunden

8. Juni 2020 Firma MÜLLER RADACK SCHULTZ Rechtsanwälte Notare Verbraucher & Recht

Die Umwandlung von Miet- zu Eigentumswohnungen soll in Zukunft eingeschränkt werden. Nach dem geplanten Gesetz soll das bisher nur für Milieuschutzgebiete geltende Umwandlungsverbot ausgeweitet werden.

Weiterlesen

Müller Radack Schultz: Änderungen bei Mieten immer schriftlich festhalten und Versicherungsfall prüfen!

5. Mai 2020 Firma MÜLLER RADACK SCHULTZ Rechtsanwälte Notare Verbraucher & Recht

Die Kanzlei Müller Radack Schultz weist Vermieter und Mieter von Gewerberäumen darauf hin, dass eine, aufgrund der Corona-Krise vereinbarte Stundung der Miete auf jeden Fall

Weiterlesen

Kanzlei Müller Radack Schultz: Ungleichheit bei Arbeitnehmerentschädigung im Rahmen des Infektions- und Seuchenschutzgesetzes

30. April 2020 Firma MÜLLER RADACK SCHULTZ Rechtsanwälte Notare Verbraucher & Recht

Sven Häberer, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Verwaltungsrechtler bei der auf Immobilienrecht spezialisierten Kanzlei Müller Radack Schultz weist auf die aktuelle Ungleichheit bei der Arbeitnehmerentschädigung im Rahmen

Weiterlesen

Müller Radack Schultz: COVID-19-Gesetz will Mieter schützen und ihnen keine Zahlungspflichten auferlegen!

30. März 2020 Firma MÜLLER RADACK SCHULTZ Rechtsanwälte Notare Verbraucher & Recht

Der Bundestag hat am vergangenen Mittwoch im Eiltempo ein Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz-  und Strafverfahrensrecht verabschiedet. Dort finden sich

Weiterlesen

Müller Radack Schultz begrüßt geplante Aussetzung der Insolvenzantragspflicht aufgrund Corona-Krise

20. März 2020 Firma MÜLLER RADACK SCHULTZ Rechtsanwälte Notare Verbraucher & Recht

Die auf Immobilienrecht spezialisierte Kanzlei Müller Radack Schultz begrüßt die aufgrund der Corona-Krise vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz geplante Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Zuspätkommtag: Kündigungsgrund oder Kalenderspaß?
  • Nachhaltige Betonspachtel
  • Gasanalysegerät GA11 ermöglicht hochpräzise Qualitätsmessung von Isoliergasen
  • Hightech auf kleinster Schneide
  • Erste Kabelleiter aus thermoplastischem Werkstoff jetzt als Mustervorlage auf STLB-BAU

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Zuspätkommtag: Kündigungsgrund oder Kalenderspaß?
  • Nachhaltige Betonspachtel
  • Gasanalysegerät GA11 ermöglicht hochpräzise Qualitätsmessung von Isoliergasen
  • Hightech auf kleinster Schneide
  • Erste Kabelleiter aus thermoplastischem Werkstoff jetzt als Mustervorlage auf STLB-BAU

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.