In Gemeinschaft lebt es sich einfach schöner! Das war auch der Sinn und Zweck eines Testlaufs der Hellabrunner Zoologie und Tierpflege mit einer geglückten Vergesellschaftung
Weiterlesen
In Gemeinschaft lebt es sich einfach schöner! Das war auch der Sinn und Zweck eines Testlaufs der Hellabrunner Zoologie und Tierpflege mit einer geglückten Vergesellschaftung
WeiterlesenJedes Jahr die gleichen Fragen zum Weihnachtsfest: Was schenken wir unseren Liebsten? Was können Sie gebrauchen? Was macht Sinn und beschert echte Freude? Wer darüber
WeiterlesenSeit 10 Jahren sammelt der Tierpark Hellabrunn alte und gebrauchte Handys – so konnten seit 2011 bereits 25.192 Handys oder deren Teile recycelt bzw. für
WeiterlesenMit Hilfe der Hellabrunner Zauneidechsen sollen Spürhunde der Deutschen Bahn zukünftig Lebensräume dieser gefährdeten Echsen erkennen. In größter Kleinstarbeit haben die für die Freilandterrarien zuständigen
WeiterlesenTierische Partystimmung in Hellabrunn: Mit großer Freude feiern heute zahlreiche Besucher, Tierparkfreunde, Hellabrunn-Mitarbeiter und Elefanten-Fans einen dickhäutigen Liebling, der aus dem Münchner Tierpark nicht mehr
WeiterlesenBienvenido a Hellabrunn! Der südamerikanische Tierbestand des Münchner Tierparks wird seit kurzem durch zwei junge Mähnenwölfe vervollständigt. Die Eingewöhnungsphase der hundeartigen Landraubtiere läuft gut und
WeiterlesenAm Freitagmorgen, den 29. Oktober 2021 fand das Richtfest der künftigen Löwenanlage im Tierpark Hellabrunn statt. Den Grußworten von Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzenden Verena Dietl, Tierparkdirektor
WeiterlesenAb sofort ist der neue Hellabrunn-Kalender für 2022 an den Tierpark-Kassen und in den Zooshops erhältlich. Zwölf besondere Tieraufnahmen bringen die Vielfalt des Münchner Tierparks
WeiterlesenEs gibt bekanntlich kein schlechtes Wetter – und so lädt der Tierpark Hellabrunn auch bei wechselhaftem Wetter und kühleren Temperaturen zu einem herbstlichen Spaziergang ein.
WeiterlesenNachdem die beiden Hellabrunner Murnau-Werdenfelser den Sommer auf dem Haupt- und Landgestüt Schwaiganger nahe Garmisch Partenkirchen verbrachten, ist zumindest Kuh Wilma – zur Freude aller
Weiterlesen