Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Museen der Stadt Dresden

Prelude Nordost Südwest: KUNST AN DER AUSSENFASSADE DER ROBOTRON-KANTINE

14. April 2021 Firma Museen der Stadt Dresden Kunst & Kultur

Seit dem 10. April ist die erste Etappe des Kunstprojektes Prelude Nordost Südwest an der Außenfassade der robotron-Kantine unter freiem Himmel zu sehen. Das Projekt wurde durch

Weiterlesen

„Quarantäne“ – Neues Onlinespiel des Erlebnislandes Mathematik ermöglicht Pandemieverläufe spie-lerisch zu verstehen

1. April 2021 Firma Museen der Stadt Dresden Freizeit & Hobby

Aktuell sind Statistiker:innen sehr gefragt. Sie berechnen Inzidenzen und erstellen Prognosen über den weiteren Verlauf der Corona-Pandemie. Ein neues Onlinespiel des Erlebnislandes Mathematik in den

Weiterlesen

Stornierung Wiederöffnung

17. März 2021 Firma Museen der Stadt Dresden Kunst & Kultur

Nach Rücksprache mit der Zweiten Bürgermeisterin Annekatrin Klepsch haben sich die Museen der Stadt Dresden entschlossen, die für Freitag, den 26. März 2021 geplante Wiederöffnung

Weiterlesen

#TSDHomeLab – Forschen und Verstehen aus dem heimischen Labor

24. Februar 2021 Firma Museen der Stadt Dresden Kunst & Kultur

Unter #TSDHomeLab bieten die Technischen Sammlungen Dresden für Schülerinnen und Schüler Live-Videochats und andere digitale Angebote aus dem DLR_School_Lab TU Dresden sowie dem Erlebnisland Mathematik

Weiterlesen

ROLLING ANGELS auf dem Dresdner Heidefriedhof

8. Februar 2021 Firma Museen der Stadt Dresden Kunst & Kultur

Ein Kunstprojekt des Kunsthauses Dresden in Zusammenarbeit mit dem Amt für Kultur und Denkmalschutz und dem Städtischen Friedhofs- und Bestattungswesen anlässlich des 76. Jahrestages der

Weiterlesen

Per Roboter im Museum – eine Fahrt durch die geschlossene Ausstellung: „Der Wille und der Berg. Mind over Matter“

3. Februar 2021 Firma Museen der Stadt Dresden Kunst & Kultur

Netzwerk Medien Kunst zeigt in den Technischen Sammlungen Dresden an jedem Freitag im Februar aktuelle Positionen der internationalen Medienkunst. Ferngesteuerte Roboterfahrzeuge bieten auch im Lockdown

Weiterlesen

Kunstprojekt an der ehemaligen robotron-Kantine wird aufgrund von Eigentümerwechsel temporär ausgesetzt

27. Januar 2021 Firma Museen der Stadt Dresden Kunst & Kultur

Um dem fortschreitenden Vandalismus an der robotron-Kantine, einem Architekturzeugnis der Ostmoderne im Herzen von Dresden, durch Kunst aufzuhalten und damit trotz Pandemie optimistische Zeichen für

Weiterlesen

Kunstinstallation „Salem Aleikum Dresden – der Nachhall des sogenannten Orients“ am Landhaus in Dresden

14. Januar 2021 Firma Museen der Stadt Dresden Kunst & Kultur

Seit Mitte Dezember leuchtet an der Fluchttreppe des Landhauses eine LED-Installation. Drei große Leuchtschriften sprechen dort – auch auf arabisch – zueinander, was hat das

Weiterlesen

Familienstiftung Ernst Edler von Schuch unterstützt in Corona Zeiten junge Dirigenten

16. Dezember 2020 Firma Museen der Stadt Dresden Kunst & Kultur

. Die Familienstiftung Ernst Edler von Schuch, gegründet im Jahre 2011, vergibt seit 2014 jährlich einen Dirigentenpreis in Höhe von 2000,-€ an eine/n hoffnungsvolle/n Nachwuchsdirigenten/in.

Weiterlesen

Stadtmuseum erwirbt Dresdner Kidduschbecher

15. Dezember 2020 Firma Museen der Stadt Dresden Kunst & Kultur

Im November 2020 stieß die Kustodin für Alltagskultur, Andrea Rudolph, bei einer Recherche auf einen auf den ersten Blick unscheinbaren „Dresdner Becher“ in einer norddeutschen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 13 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Clockwork bringt FleetIQ auf den Markt – eine Software-Schicht, die die Wirtschaftlichkeit von GPUs neu definiert
  • Fortuna treibt 19 Mio. Dollar generatives Explorationsprogramm in Côte d’Ivoire, Mexiko und Argentinien voran
  • IWiG – Medizin neu gedacht auf dem Gesundheitswirtschaftskongress 2025
  • inovex wird Databricks Consulting Partner Select
  • Cyberangriffe im Mittelstand: Managementforum in Osnabrück zeigt, wie Cyber Security Unternehmen schützt

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Clockwork bringt FleetIQ auf den Markt – eine Software-Schicht, die die Wirtschaftlichkeit von GPUs neu definiert
  • Fortuna treibt 19 Mio. Dollar generatives Explorationsprogramm in Côte d’Ivoire, Mexiko und Argentinien voran
  • IWiG – Medizin neu gedacht auf dem Gesundheitswirtschaftskongress 2025
  • inovex wird Databricks Consulting Partner Select
  • Cyberangriffe im Mittelstand: Managementforum in Osnabrück zeigt, wie Cyber Security Unternehmen schützt

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.