Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Museumsverband des Landes Brandenburg

Museumsverband des Landes Brandenburg wählt neuen Vorstand

18. April 2023 Firma Museumsverband des Landes Brandenburg Kunst & Kultur

Am 17. April 2023 veranstaltete der Museumsverband des Landes Brandenburg e. V. (MVB) seine jährliche Verbandstagung auf der Burg Storkow. Die Tagung stand unter dem

Weiterlesen

Museumsverband erwartet 80 Teilnehmer*Innen zu seiner Verbandstagung in Storkow

13. April 2023 Firma Museumsverband des Landes Brandenburg Kunst & Kultur

Am 17. April 2023 veranstaltet der Museumsverband des Landes Brandenburg e. V. (MVB) seine jährliche Verbandstagung auf der Burg Storkow. Die Tagung steht unter dem

Weiterlesen

Erstes ‘Digi-Mobil‘ für Museen in Beelitz

17. März 2023 Firma Museumsverband des Landes Brandenburg Kunst & Kultur

Kulturministerin Dr. Manja Schüle hat heute im Museum Alte Posthalterei in Beelitz (Landkreis Potsdam-Mittelmark) gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Museumsverbandes Brandenburg, Dr. Arne Lindemann, einen

Weiterlesen

Deutsche und polnische Museen erforschen gemeinsam ihre Sammlungsverluste im Zweiten Weltkrieg

7. Februar 2023 Firma Museumsverband des Landes Brandenburg Kunst & Kultur

Der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine führt aktuell vor Augen, wie auch heute Kulturgüter in Europa durch kriegerische Auseinandersetzungen in ihrem Erhalt gefährdet sind. Aus

Weiterlesen

20 Jahre für die brandenburgische Museumslandschaft

20. Oktober 2022 Firma Museumsverband des Landes Brandenburg Kunst & Kultur

Zum 31. Oktober 2022 geht Dr. Susanne Köstering,  langjährige Geschäftsführerin des Museumsverbandes des Landes Brandenburg e. V., in den Ruhestand. Susanne Köstering übernahm als erste

Weiterlesen

Tagung zur Verlagerung von Museumsgut im polnisch-deutschen Kulturraum als Folge des Zweiten Weltkriegs

12. Oktober 2022 Firma Museumsverband des Landes Brandenburg Kunst & Kultur

Am 13. und 14 Oktober veranstaltet der Museumsverband des Landes Brandenburg e. V. die Fachtagung "Displaced Collections. Verlagerung von Museumsgut im polnisch-deutschen Kulturraum als Folge

Weiterlesen

Lebhafte Diskussionen zum Thema „Offene Sammlungen für eine offene Gesellschaft“

27. April 2022 Firma Museumsverband des Landes Brandenburg Kunst & Kultur

Am 24. und 25. April 2022 trafen sich über 60 Mitarbeiter*innen aus brandenburgischen Museen zur Jahresversammlung des Museumsverbandes des Landes Brandenburg e.V. im Ofen- und

Weiterlesen

Umbruch und Transformation. Neue Perspektiven für Industriekultur heute

22. September 2021 Firma Museumsverband des Landes Brandenburg Kunst & Kultur

Wir möchten Sie herzlich zur Fachtagung des Museumsverbands des Landes Brandenburg e.V. "Umbruch und Transformation. Neue Perspektiven für Industriekultur heute" am 24. und 25. September

Weiterlesen

Museen verändern sich! – Neues Heft der Museumsblätter erschienen

3. Juli 2020 Firma Museumsverband des Landes Brandenburg Kunst & Kultur

Unter dem Titel „Museen verändern sich!“ ist das Heft 36 der Museumsblätter, Mitteilungen des Museumsverbandes Brandenburg erschienen. In der Museumslandschaft – nicht nur in Brandenburg

Weiterlesen

Die brandenburgischen Museen feiern den Museumstag 2020

14. Mai 2020 Firma Museumsverband des Landes Brandenburg Kunst & Kultur

Am 17. Mai 2020 feiern die brandenburgischen Museen den Internationalen Museumstag. Mehr als 70 Museen haben an dem Tag bereits wieder geöffnet und können unter

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Rösten und Trocknen von Kaffee, Nüssen und Kernen: Produktionskosten senken, Nachhaltigkeit steigern
  • Sichere Zugänge und kollektive Absturzsicherung
  • Trauer um Werner Näkel
  • Flüssiggas: Flexibler Energieträger für die Wärmewende
  • Spielerisch konzentrierter: Wie Neeuro Cogo Kindern mit ADHS hilft, Aufmerksamkeit neu zu lernen

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Rösten und Trocknen von Kaffee, Nüssen und Kernen: Produktionskosten senken, Nachhaltigkeit steigern
  • Sichere Zugänge und kollektive Absturzsicherung
  • Trauer um Werner Näkel
  • Flüssiggas: Flexibler Energieträger für die Wärmewende
  • Spielerisch konzentrierter: Wie Neeuro Cogo Kindern mit ADHS hilft, Aufmerksamkeit neu zu lernen

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.