30 Jahre beschäftigt sich Anton Kokl nun schon mit den künstlerischen Eigenschaften der Interferenzfarbe. Das Museum Wiesbaden widmet dem Mainzer Künstler vom 16. Juni bis
Weiterlesen
30 Jahre beschäftigt sich Anton Kokl nun schon mit den künstlerischen Eigenschaften der Interferenzfarbe. Das Museum Wiesbaden widmet dem Mainzer Künstler vom 16. Juni bis
Weiterlesen
Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, den 3. Juni 2023 bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen in Kunst und Natur ein.
Weiterlesen
Ab dem 1. Mai 2023 wird die Trüffel Feinkost GmbH den Betrieb des Cafés und das Catering im Wiesbadener Landesmuseum übernehmen und den Räumlichkeiten eine
Weiterlesen
Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, den 6. Mai 2023 bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen in Kunst und Natur ein.
Weiterlesen
Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, den 1. April 2023 bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen in Kunst und Natur ein.
Weiterlesen
Ein neues digitales Vermittlungstool im Museum Wiesbaden führt ab April junge Besucher:innen an die Kunst des Jugendstils heran und nimmt das Ornament als ihr zentrales
Weiterlesen
Lehm wird seit über 9000 Jahren zum Bau von Häusern verwendet. Doch der Mensch ist spät dran. Beispielsweise nutzen Termiten das Material schon über 20
Weiterlesen
Oskar Zwintscher zählt zu den großen künstlerischen Wiederentdeckungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und des Museums Wiesbaden. Eine großangelegte Ausstellung im Museum Wiesbaden holt das facettenreiche
Weiterlesen
Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, den 4. März 2023 bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen in Kunst und Natur ein.
Weiterlesen
In Folge eines Depotbesuches des Wiesbadener Mäzens Frank Brabant präsentiert eine Kabinettausstellung im Museum Wiesbaden den Wiesbadener Architekt, Dekorationsmaler und Werbegestalter Karl Otto Hy. Vom
Weiterlesen