Das Museum Wiesbaden beteiligt sich an den Aktivitäten zum 7. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit mit einem Aufruf an alle. Von 15 bis 19 Uhr sind
Weiterlesen
Das Museum Wiesbaden beteiligt sich an den Aktivitäten zum 7. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit mit einem Aufruf an alle. Von 15 bis 19 Uhr sind
Weiterlesen
Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, den 1. Oktober 2022 bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen in Kunst und Natur ein.
Weiterlesen
Ernst Wilhelm Nay (1902–1968) zählt zu den bedeutendsten Künstlern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Malerei ist figürlich und abstrakt. Nays Werkserien sind vielseitig,
Weiterlesen
Die Philipps Universität Marburg -Arbeitsstelle Kulturelle Bildung an Schulen (KuBiS) und das Museum Wiesbaden haben am Dienstag eine Vereinbarung über eine verbindliche Zusammenarbeit unterzeichnet. Dabei
Weiterlesen
Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, den 3. September 2022 zum kostenfreien Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen in Kunst und Natur ein. Im Mittelpunkt
Weiterlesen
Was ist Wasser, wer oder was lebt darin und wie lässt es sich schützen? Wie blickten die Künstlerinnen und Künstler um 1900 auf das Element
Weiterlesen
Dank des Nassauischen Vereins für Naturkunde e.V. (NVN) gibt es seit April 2022 wieder kostenfreie Führungen und Workshops für Schulen und Kitas durch die Naturausstellungen
Weiterlesen
Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, den 6. August 2022 zum kostenfreien Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen in Kunst und Natur ein. Im Fokus
Weiterlesen
Mit „FLUXUS SEX TIES“ feiert die Landeshauptstadt Wiesbaden 2022 das 60-jährige Jubiläum der Kunstbewegung Fluxus. Im Fokus stehen die Künstlerinnen der avantgardistischen Bewegung mit Alison
Weiterlesen
Anlässlich der Verleihung des Alexej-von-Jawlensky-Preises der Landeshauptstadt Wiesbaden an den US-Amerikanischen Künstler Frank Stella verlängert das Museum Wiesbaden die Sonderausstellung "Alles! 100 Jahre Jawlensky in
Weiterlesen