Die Gruppenausstellung „Future Night Train“ ist zu sehen vom 18. Juli bis 14. Oktober: mittwochs bis samstags von 14 bis 18 Uhr im spce |
WeiterlesenAutor: Firma Muthesius Kunsthochschule

Mina Hava stellt an der Muthesius Kunsthochschule ihren Debütroman „Für Seka“ vor
„Für Seka“ heißt der erste Roman der jungen Schriftstellerin Mina Hava. Darin erzählt sie von Seka, die mit Anfang 20 nach den Spuren ihrer zerbrochenen
Weiterlesen
Industriedesigner mit iF Design Student Award ausgezeichnet
Zwei Absolventen im Master-Studiengang Medical Design sind in Istanbul mit dem iF Design Student Award ausgezeichnet worden: Konstantin Wolf und Bashar Zapen erhalten den Preis
Weiterlesen
Jahresausstellung Einblick / Ausblick an der Muthesius Kunsthochschule vom 20. bis 23. Juli
Es ist ein rauschendes Fest voller Kunst und Gestaltung: Zur Jahresausstellung Einblick / Ausblick öffnet die Muthesius Kunsthochschule von Donnerstag, 20., bis Sonntag, 23. Juli, ihre Türen.
Weiterlesen
Muthesius Kunsthochschule richtet Symposium zur queer_feministischen Perspektive von Kunst und Design aus
. Symposium: „Sichtbar machen – werden – sein: in queer_feministischer Perspektive von Kunst und Design“ bis 10. Juni im spce | Muthesius, Andreas-Gayk-Straße 7-11, Kiel
Weiterlesen
Rektorenkonferenz der Kunsthochschulen begrüßt HFF München als neues Mitglied
Erstmals tagt die Rektorenkonferenz der Kunsthochschulen (RKK) mit allen Kanzlerinnen und Kanzlern, Präsidentinnen und Präsidenten sowie Rektorinnen und Rektoren an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel.
Weiterlesen
Dreifacher Erfolg beim RIMOVA-Designpreis
Zum Abschluss des jährlichen Studentenwettbewerbs ehrte die fferman Maison die studentischen Finalisten im Rahmen einer Preisverleihung in Berlin. Allein unter den sieben Finalisten waren drei
Weiterlesen
Mit Klangkunst und Virtual Reality: Gemeinschaftsausstellung studentischer Arbeiten im spce | Muthesius
. Eröffnung: Mittwoch, 17. Mai, 18 Uhr Pressevorbesichtigung: Mittwoch, 17. Mai, 11 Uhr Die Gruppenausstellung „Klangkulisse – The Sound of(f)…“ ist zu sehen vom
Weiterlesen
Filmpreis bringt Eugenia Bakurin nach Cannes
Die Kieler Medienkünstlerin Eugenia Bakurin hat mit ihrem experimentellen Kurzfilm „Long Time No Techno“ den SHORT TIGER AWARD gewonnen. Der mit 5.000 Euro dotierte Filmpreis
Weiterlesen
„A Long Journey Into Darkness“: Einzelausstellung der Stipendiatin Linda Ebert ab 12. April im Ausstellungsraum spce
Eröffnung: Mittwoch, 12. April, 18 Uhr Pressevorbesichtigung: Mittwoch, 12. April, 11 Uhr Zu sehen vom 13. bis 29. April, mittwochs bis samstags von
Weiterlesen