In welcher Moderne befinden wir uns eigentlich? Diese Frage betrifft die Wissenschaften und Künste in ihrem Kern. Jemand, der sich ausgiebig mit dieser Thematik beschäftigt
WeiterlesenAutor: Firma Muthesius Kunsthochschule
summer at muthesius 22
Nach „summer at muthesius 2019“ folgt nun endlich eine zweite Ausgabe dieses offenen Qualifizierungsformates für alle Interessierten aus Wirtschaft und Gesellschaft, Kunst und Design. Der
Weiterlesen
„Unter der Oberfläche“: Muthesius Kunsthochschule zeigt Einzelausstellung der Stipendiatin Nilofar Rezai am Donnerstag, 25. August, um 18 Uhr
Im Zentrum der Einzelaustellung Unter der Oberfläche von Nilofar Rezai steht die gleichnamige Drei-Kanal Videoinstallation, die einen radikal-intimen Einblick in die Selbstbestimmung der Frau über
WeiterlesenMuthesius Kunsthochschule eröffnet Ausstellung „talking to a stranger“ im Dialog mit Werken aus der Sammlung von Gunda und Peter Niemann
Die Ausstellung "talking to a stranger" in den neuen Räumen der Muthesius Kunsthochschule an der Gartenstraße 9 bringt Kunstwerke von Studierenden in den Dialog mit
Weiterlesen
Andreas Greiner ist neuer Professor für Medienkunst an der Muthesius Kunsthochschule
Zum Sommersemester 2022 hat Andreas Greiner die Professur für Medienkunst im Studiengang Freie Kunst der Muthesius Kunsthochschule erhalten. Er tritt mit seiner Berufung die Nachfolge
Weiterlesen
Muthesius Kunsthochschule gründet den neuen kuratierten Ausstellungsraum spce | Muthesius
Um sich in ihrer künstlerisch-gestalterischen Vielfalt zu präsentieren und die Arbeit und Forschung in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen aufzugreifen, eröffnet die Muthesius Kunsthochschule am
Weiterlesen
Nachhaltig in die Zukunft: Sustainability Design Lab an der Muthesius Kunsthochschule eingerichtet
Wie können Absolventinnen und Absolventen der Kunsthochschule ihre innovativen nachhaltigen Ideen realisieren? Um Starthilfe zu leisten und den Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit zu legen,
Weiterlesen
Konzert mit Studierenden der Musikhochschule Lübeck: Igor Stravinskys „Geschichte vom Soldaten“
. Igor Stravinsky: „Geschichte vom Soldaten“ Mittwoch, 22. Juni, 19.30 Uhr, Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule Für Mittwoch, 22. Juni, lädt die Muthesius Kunsthochschule Kiel bei
Weiterlesen
Jahresausstellung „Einblick Ausblick“ an der Muthesius Kunsthochschule vom 20. bis 23. Juli
Zur Jahresausstellung „Einblick Ausblick“ öffnet die Muthesius Kunsthochschule von Mittwoch, 20., bis Samstag, 23. Juli, ihre Türen für die breite Öffentlichkeit. An diesen Tagen verwandeln
Weiterlesen
Wolfgang Ullrich gastiert mit Vortrag „Die Kunst nach dem Ende ihrer Autonomie“ an der Muthesius Kunsthochschule
Am Dienstag, 28. Juni, gastiert der Autor und Kulturwissenschaftler Wolfgang Ullrich mit seinem Vortrag „Die Kunst nach dem Ende ihrer Autonomie“ im Kesselhaus der Muthesius
Weiterlesen