In diesem Interview vom Berliner Sonntagsblatt (BS) erklärt die myrto Naturkosmetik Gründerin Eva Silvana Kruck, was eine „überpflegte“ Haut ist, wie du sie erkennst und
Weiterlesen
In diesem Interview vom Berliner Sonntagsblatt (BS) erklärt die myrto Naturkosmetik Gründerin Eva Silvana Kruck, was eine „überpflegte“ Haut ist, wie du sie erkennst und
Weiterlesen
Was ist Rosacea? Rosacea – auch Kupferrose oder Gesichtsrose genannt – ist eine nicht ansteckende, chronische Hauterkrankung. Sie tritt vor allem im Bereich der
Weiterlesen
Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an teils innovativen Naturkosmetik Deos, die nach verschiedenen Wirkprinzipien konzipiert sind. Beliebt sind beispielsweise Deocremes mit Natron, Deos mit
Weiterlesen
In diesem Beitrag erfährst du, warum ein Vitamin C Serum als eines der wertvollsten und effektivsten Wirkstoff-Seren gilt, warum es in eine gute Pflegeroutine für
Weiterlesen
. Die Vorteile einer gründlichen Gesichtsreinigung Die Bedeutung einer guten Gesichtsreinigung wird oft unterschätzt. Dabei bildet die tägliche Reinigung morgens und abends die Grundlage einer
Weiterlesen
Die Kopfhaut ist einer der sensibelsten Bereiche unserer Körperoberfläche. Sie reagiert empfindlich auf äußere und innere Störfaktoren, die einen starken Juckreiz, Brennen, Spannungsgefühl, Entzündungen, Rötungen
Weiterlesen
Ein ebenmäßiger, strahlender Teint, weniger Falten, Pickel und Pigmentflecken: Niacinamid zählt zu den beliebtesten, wirkstärksten und dabei hautverträglichsten Aktivstoffen in der Kosmetik. Was ist Niacinamid?
Weiterlesen
Unsere Augen verraten viel über unseren emotionalen Zustand: ob wir uns wohlfühlen, zufrieden, traurig, deprimiert oder ängstlich sind. Auch wenn wir zu wenig Schlaf bekommen
Weiterlesen
Nach den langen Sommermonaten werden die Tage merklich kürzer, die Sonnenstrahlen wärmen spürbar weniger. Das Laub der Bäume färbt sich bunt, bevor der stürmische Herbstwind
Weiterlesen
Feines Haar ist mit einem Durchmesser von 0,03 – 0,04 Millimeter nur etwa halb so dick wie normales Haar. Es ist zwischen den Fingern kaum
Weiterlesen