Patientensicherheit wie auch der Schutz von Mitarbeitern muss im Umgang mit Desinfektionsmitteln stets im Blickpunkt des Anwenders sein. Die manuelle Wischdesinfektion zur Aufbereitung von Ultraschallsonden
Weiterlesen
Patientensicherheit wie auch der Schutz von Mitarbeitern muss im Umgang mit Desinfektionsmitteln stets im Blickpunkt des Anwenders sein. Die manuelle Wischdesinfektion zur Aufbereitung von Ultraschallsonden
Weiterlesen
Patientensicherheit wie auch der Schutz von Mitarbeitern muss im Umgang mit Desinfektionsmitteln stets im Blickpunkt des Anwenders sein. Die manuelle Wischdesinfektion zur Aufbereitung von Ultraschallsonden
Weiterlesen
Die Aufbereitung von Medizinprodukten der Einstufung semikritisch ist seit längerem Gegenstand eines intensiven wissenschaftlichen Diskurses. Hierzu zählt beispielsweise auch die qualitätsgesicherte Aufbereitung von Ultraschallsonden mit
Weiterlesen
Die Aufbereitung von Medizinprodukten der Einstufung semikritisch ist seit längerem Gegenstand eines intensiven wissenschaftlichen Diskurses. Hierzu zählt beispielsweise auch die qualitätsgesicherte Aufbereitung von Ultraschallsonden mit
Weiterlesen
Noch immer wird in deutschen Kliniken und Praxen bei der Aufbereitung von Ultraschallsonden überwiegend die manuelle Wischdesinfektion angewandt. Sie birgt jedoch hinsichtlich des mikrobiologischen Wirkspektrums,
Weiterlesen
Noch immer wird in deutschen Kliniken und Praxen bei der Aufbereitung von Ultraschallsonden überwiegend die manuelle Wischdesinfektion angewandt. Sie birgt jedoch hinsichtlich des mikrobiologischen Wirkspektrums,
Weiterlesen
Unter Leitung von Professor Dr. med. Thomas Fischer ist es dem Interdisziplinären Ultraschallzentrum der Charité – Universitätsmedizin Berlin erfolgreich gelungen, das Risiko einer möglichen Infektionsübertragung
Weiterlesen