Nach dem erfolgreichen Vernetzen von rund 50 jungen Erwachsenen aus ganz Deutschland und Österreich beim MAB- (Man and the Biosphere-) Jugendforum 2023 im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen,
Weiterlesen
Nach dem erfolgreichen Vernetzen von rund 50 jungen Erwachsenen aus ganz Deutschland und Österreich beim MAB- (Man and the Biosphere-) Jugendforum 2023 im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen,
Weiterlesen
Der Dachverband Nationale Naturlandschaften e. V. zeigte auf der diesjährigen Mitgliederversammlung den hohen Wert professionellen Freiwilligenmanagements für die Arbeit der Schutzgebiete auf. Für das Jahrestreffen
Weiterlesen
Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2024 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeisterung um einen von 60 Praktikumsplätzen in 22 Nationalparks und Biosphärenreservaten
Weiterlesen
Vom 22. bis 25. September fand das dritte deutschsprachige MAB Jugendforum in der Tagungsstätte Heilsbach im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen statt. MAB steht für das „Man and
Weiterlesen
Die Königsbrücker Heide nördlich von Dresden erfüllt die Kriterien der Internationalen Naturschutzorganisation IUCN und wurde nun bundesweit als erstes Schutzgebiet als Wildnisgebiet der Kategorie Ib
Weiterlesen
Der „Große Preis des Umweltfestivals 2023“ – 1. Platz – würdigt die Engagement-Angebote für Urlaubsgäste in Schutzgebieten. Das ausgezeichnete Projekt „Voluntourismus für biologische Vielfalt in
Weiterlesen
Seit 2003 stärken die Nationalparke, Naturparke und Biosphärenreservate bundesweit professionelles Freiwilligenmanagement im Naturschutz. Unterstützt werden sie dabei durch ihre Dachverbände Nationale Naturlandschaften e. V. und Verband
Weiterlesen
Rund 100 Personen aus Politik, Naturschutz und der Zivilgesellschaft trafen sich am 18. April 2023 im Haus der Commerzbank am Brandenburger Tor, um im Rahmen der Veranstaltung
Weiterlesen
Die zweite Woche der Osterferien stand im Wildniscamp am Falkenstein im Nationalpark Bayerischer Wald ganz im Zeichen des diesjährigen Commerzbank-Umweltpraktikums. 53 Studierende aus der ganzen
WeiterlesenIm April 2023 starten VDN e. V. und NNL e. V. gemeinsam das Projekt „Potenzialstudie für Maßnahmen des natürlichen Klimaschutzes in den Nationalen Naturlandschaften“. Es wird gefördert
Weiterlesen