Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg

Speiseröhrenkrebs: Robotische Operationsmethode schützt vor Muskelschwund und erhöht Heilungschancen für Betroffene

31. Januar 2023 Firma Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg Gesundheit & Medizin

Bei der operativen Entfernung der Speiseröhre bei Patientinnen und Patienten mit Speiseröhrenkrebs hat die Wahl der Operationsmethode entscheidenden Einfluss darauf, ob es nach der OP

Weiterlesen

4,1 Millionen Euro Förderung: Sachsenweites Projekt für verbesserte Versorgung nach innovativer Zelltherapie bei Blut- und Lymphdrüsenkrebs

17. Januar 2023 Firma Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg Gesundheit & Medizin

Ein sachsenweites Konsortium unter Leitung des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden erforscht, wie sich die Nachsorge bei Patientinnen und Patienten mit Blut- und Lymphdrüsenkrebs verbessern

Weiterlesen

Molekularer Risikofaktor und Tumormikroumgebung bei Lungenkrebs: Wissenschaftspreis der AIO an Petros Christopoulos

16. Dezember 2022 Firma Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg Gesundheit & Medizin

Eine Gruppe von Forschenden der Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg hat individuelle Behandlungsmöglichkeiten bei einer seltenen Form

Weiterlesen

Akute Myeloische Leukämie: Bundesweite klinische Studie stellt internationalen Therapie-Standard in Frage

13. Dezember 2022 Firma Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg Gesundheit & Medizin

Vor einer allogenen Stammzelltransplantation zur Behandlung einer Akuten Myeloischen Leukämie (AML) gilt eine Komplettremission bislang als Goldstandard. Eine bundesweite klinische Studie zeigt nun erstmals, dass

Weiterlesen

Potenziale besser ausschöpfen: Behandlungsdaten für die Forschung

25. November 2022 Firma Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg Gesundheit & Medizin

Eine interdisziplinäre Gruppe von Heidelberger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hat eine Stellungnahme zur sekundären Forschungsnutzung von Behandlungsdaten veröffentlicht. Beteiligt sind das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3

Neueste Beiträge

  • Höchststand bei unbesetzten Ausbildungsstellen 2024 in der Region
  • Argumente für den Einsatz von KI im Finanzwesen
  • Solarpark Lommersum vor Fertigstellung
  • Führen beginnt im Kopf: Angela Thomas setzt neue Impulse auf der Qatar Leadership Summit
  • Workstations mit AMD Ryzen Threadripper 9000 bei MIFCOM

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Höchststand bei unbesetzten Ausbildungsstellen 2024 in der Region
  • Argumente für den Einsatz von KI im Finanzwesen
  • Solarpark Lommersum vor Fertigstellung
  • Führen beginnt im Kopf: Angela Thomas setzt neue Impulse auf der Qatar Leadership Summit
  • Workstations mit AMD Ryzen Threadripper 9000 bei MIFCOM

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.