Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Nationalpark-Verwaltung Hainich

Commerzbank-Umweltpraktikanten präsentieren den Nationalpark Hainich auf der BUGA

29. Juni 2021 Firma Nationalpark-Verwaltung Hainich Energie- / Umwelttechnik

Einen Besuch im „Urwald“ statteten Thomas Hartmann, Niederlassungsleiter der Commerzbank Erfurt, und Stefan Koch, Marktbereichsleiter der Commerzbank Mühlhausen, den diesjährigen Commerzbank-Umweltpraktikanten ab. Statt in der

Weiterlesen

Zehn Jahre UNESCO-Welterbe Hainich

25. Juni 2021 Firma Nationalpark-Verwaltung Hainich Energie- / Umwelttechnik

Buchenwälder als Erweiterung der seit 2007 bestehenden Welterbestätte „Buchenurwälder der Karpaten“ in die Welterbeliste eingeschrieben, darunter auch Teile des Nationalparks Hainich. „Diese Einschreibung war das

Weiterlesen

Veranstaltung „19. Mittsommernacht“ fällt coronabedingt aus

15. Juni 2021 Firma Nationalpark-Verwaltung Hainich Energie- / Umwelttechnik

Die beliebte Wanderung zur Mittsommernacht mit Nationalparkführerin und Kräuterfee Susanne Merten entwickelte sich in den vergangenen Jahren zum wahren Besuchermagnet. Regelmäßig kamen weit über 100

Weiterlesen

Mit dem „Urwaldmobil“ präsentiert sich der Nationalpark Hainich auf der BUGA

9. Juni 2021 Firma Nationalpark-Verwaltung Hainich Energie- / Umwelttechnik

Hier kommt der Urwald! Das Urwaldmobil ist der Informationsstand des Nationalparks Hainich auf der Bundesgartenschau in Erfurt. Es birgt außen und innendrin viele Erlebnis- und

Weiterlesen

Der Bärlauch blüht im Nationalpark Hainich

27. Mai 2021 Firma Nationalpark-Verwaltung Hainich Energie- / Umwelttechnik

Feiner Knoblauchduft macht sich auch im Mai dieses Jahres im Hainich breit und Kenner wissen sofort: Die Bärlauchblüte hat begonnen. Auf dieses Schauspiel der Natur

Weiterlesen

„Lauschangriff“ im Nationalpark Hainich

22. April 2021 Firma Nationalpark-Verwaltung Hainich Energie- / Umwelttechnik

Auf etwa 100 Versuchsflächen im Nationalpark Hainich wie auch dem angrenzenden Wald und Grünland beginnen derzeit Aufnahmen von Vogelstimmen und Fledermauslauten. Im Rahmen des Forschungsprojektes

Weiterlesen

„Welterbe-Programm“ ab sofort kostenlos zum Download

15. April 2021 Firma Nationalpark-Verwaltung Hainich Energie- / Umwelttechnik

Normalerweise kommt das Umweltbildungsteam des Nationalparks hochmotiviert mit dem „Welterbe-Programm“ im Gepäck an die Schule: Ein Tag „Nationalpark Hainich“ mit vielen Mitmach-Aktionen und Spielen steht

Weiterlesen

Märzenbecher stehen in voller Blüte

8. März 2021 Firma Nationalpark-Verwaltung Hainich Energie- / Umwelttechnik

„Alles freuet sich und hoffet, wenn der Frühling sich erneuert.“ Ganz in Sinne dieses Ausspruchs von Friedrich Schiller ist es gut vorstellbar, dass sie in

Weiterlesen

Mehr Rücksichtnahme auf Mensch und Natur

4. März 2021 Firma Nationalpark-Verwaltung Hainich Energie- / Umwelttechnik

Die Corona-Einschränkungen belasten jeden Einzelnen und die Gesellschaft insgesamt. Dabei ist der Ton rauer geworden und manchmal liegen die Nerven blank. Das spürt auch Rainer

Weiterlesen

Neue Broschüre zu Spechten vom Nationalpark Hainich veröffentlicht

2. März 2021 Firma Nationalpark-Verwaltung Hainich Energie- / Umwelttechnik

. Es gibt sie in grau, schwarz, grün, bunt, klein und mittel. Sie kixen, keckern, rattern, schnarren oder lachen. Keine Ahnung, worum es hier geht?

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 12 13 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht
  • Die Henne und ihr Ei – eine besondere Wertschöpfungskette
  • Umleitung Linie 32, N40 und 700 in Umkirch
  • Schulsozialarbeit stärken – Investition in die Zukunft unserer Jugendlichen
  • SMS group modernisiert Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona mit neuer Prozessautomatisierung

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht
  • Die Henne und ihr Ei – eine besondere Wertschöpfungskette
  • Umleitung Linie 32, N40 und 700 in Umkirch
  • Schulsozialarbeit stärken – Investition in die Zukunft unserer Jugendlichen
  • SMS group modernisiert Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona mit neuer Prozessautomatisierung

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen