Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover

Neuer stellvertretender Direktor. Lothar Meyer-Mertel verstärkt das Landesmuseum Hannover

19. Mai 2025 Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kunst & Kultur

Das Landesmuseum Hannover erhält Verstärkung: Lothar Meyer-Mertel, bisher Geschäftsführer des PS.SPEICHER in Einbeck, wird Ende Mai 2025 stellvertretender Direktor des WeltenMuseums. Zu den Aufgaben Meyer-Mertels

Weiterlesen

»Grundwasser lebt. Ein verborgener Kosmos«

20. März 2025 Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kunst & Kultur

Wasserflöhe, Muschelkrebse oder Borstenwürmer – die meisten Menschen ahnen von dieser geheimnisvollen Unterwasserwelt nichts: Ein Großteil der Lebewesen ist für das bloße Auge unsichtbar. Die

Weiterlesen

FrauenBilder

6. März 2025 Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kunst & Kultur

Wie prägen Frauenbilder unser Leben und wie prägt unser Leben diese Bilder? Julia Krahn beschäftigt sich seit mehr als zwanzig Jahren mit den Herausforderungen des

Weiterlesen

»In Echt? Virtuelle Begegnungen mit NS-Zeitzeug*innen. Virtual Reality-Erlebnis im Rahmen der Sonderausstellung KZ überlebt«, Landesmuseum Hannover

14. Januar 2025 Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kunst & Kultur

Am 15. Januar 2025 eröffnet das Landesmuseum Hannover das VR-Erlebnis »In Echt? Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug*innen«. Es ermöglicht auf digitale Weise unmittelbare Begegnungen mit Überlebenden der

Weiterlesen

Rekorde und Highlight

9. Januar 2025 Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kunst & Kultur

Nach einem weiteren Jahr mit Besucherrekord setzt sich das Landesmuseum Hannover auch für 2025 ehrgeizige Ziele. Mit spannenden Sonderausstellungen, vielfältigen Veranstaltungen und einem abwechslungsreichen Vermittlungsprogramm unterstreicht

Weiterlesen

status quo museum?

20. Dezember 2024 Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kunst & Kultur

Neben dem Waffen- und Drogenhandel ist der illegale Markt für Kulturgüter eine allgegenwärtige Herausforderung für die Staaten Südamerikas. Das Geschäft mit den Relikten der Vergangenheit

Weiterlesen

Frischer Wind. Impressionismus im Norden

21. November 2024 Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kunst & Kultur

Wie ein frischer Wind wehte der Impressionismus seit den 1860er Jahren von Frankreich über den ganzen Kontinent – und wirbelte die Kunstwelt des europäischen Nordens

Weiterlesen

Neues Verbundprojekt zur Aufarbeitung kolonialzeitlicher Sammlungen aus Indonesien in Niedersachsen

1. November 2024 Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kunst & Kultur

Ein Verbundprojekt von acht niedersächsischen Museen und Sammlungen zur Erforschung kolonialer Bestände aus Indonesien ist gestartet. Das vom Netzwerk Provenienzforschung in Niedersachsen initiierte Projekt wird

Weiterlesen

Vergiß mein nicht.

29. Oktober 2024 Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kunst & Kultur

Das Landesmuseum Hannover gibt anlässlich des weltweit zelebrierten »Día de Muertos«, dem Tag der Toten, in einer neuen WechselWelten-Ausstellung Einblick in die mexikanische Erinnerungskultur. Die

Weiterlesen

KZ überlebt. Porträts von Stefan Hanke

24. Oktober 2024 Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Kunst & Kultur

Als Zeitzeug*innen der NS-Verbrechen stehen die Überlebenden der Konzentrations- und Vernichtungslager mit ihren unterschiedlichen Biografien im Fokus der Arbeit des Regensburger Fotografen Stefan Hanke. Das

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 9 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.