Das Projekt „Open Sunday“ der Uni Duisburg-Essen hat gestern in den Räumen der Novitas BKK den Förderpreis der BKK-nahen Stiftung Gesundheitsservice erhalten. Detlef Hellmers, geschäftsführender
Weiterlesen
Das Projekt „Open Sunday“ der Uni Duisburg-Essen hat gestern in den Räumen der Novitas BKK den Förderpreis der BKK-nahen Stiftung Gesundheitsservice erhalten. Detlef Hellmers, geschäftsführender
Weiterlesen„Herzlichen Dank für den Lebensmut, den Sie Menschen im Angesicht des Todes spenden!“ Mit diesen Worten überreichte thyssenkrupp-Vorstand Oliver Burkhard den Vertretern des Vereins „Menschenmögliches“
Weiterlesen„Wer sich einen Arm bricht, bekommt sofort Hilfe“, sagt Dietmar Reinberger vom Duisburg gegen Depression e. V., „und keiner verlangt von ihm eine Rechtfertigung dafür.
WeiterlesenAuch in Duisburg können viele Kinder nicht schwimmen. Aber in Duisburg ist das nicht das letzte Wort: Mit Unterstützung des Stadtsportbundes und der Novitas BKK
WeiterlesenDie Novitas BKK bietet ihren Versicherten zusammen mit der Kinderheldin GmbH ab sofort eine digitale Hebammenberatung an. Vor und nach der Geburt können Eltern bei
WeiterlesenDuisburgs Oberbürgermeister Sören Link hat die Schirmherrschaft über den Novitas BKK Innenhafenlauf 2019 übernommen. Er wird am 31. August um 11.30 Uhr den Startschuss zum
WeiterlesenAb sofort können sich Interessierte bei der Novitas BKK für einen Ausbildungsplatz ab 1. August 2020 für die Standorte Duisburg und Krefeld bewerben. Die Krankenkasse
WeiterlesenAb sofort können sich Interessierte bei der Novitas BKK für einen Ausbildungsplatz ab 1. August 2020 für die Standorte Hamburg und Itzehoe bewerben. Die Krankenkasse
WeiterlesenKeine Frage: Die Antibabypille ist sicher und vor allem bequem. Sie bedeutet aber auch, die tägliche Einnahme von Hormonen – und die haben leider Nebenwirkungen.
WeiterlesenSind Hände oder Füße in ihrer Funktion beeinträchtigt, erschwert das unseren Alltag massiv: Zehenversteifungen oder Fehlstellungen wie der Spreizfuß, Hallux valgus oder der Plattfuß können
Weiterlesen