Lebensläufe jüdischer und im Nationalsozialismus verfolgter Künstler und Künstlerinnen an der Leipziger Oper 1890–1933 Erster Beitrag zu »Tacheles – Jahr der jüdischen Kultur« im Freistaat
Weiterlesen
Lebensläufe jüdischer und im Nationalsozialismus verfolgter Künstler und Künstlerinnen an der Leipziger Oper 1890–1933 Erster Beitrag zu »Tacheles – Jahr der jüdischen Kultur« im Freistaat
Weiterlesen. Oper Leipzig Premiere Sa 15.11.2025 | 19:00 | Musikalische Komödie Wo die Liebe hinfällt … Die junge Erwachsene Wednesday Addams und Lucas Beineke sind
Weiterlesen. Leipziger Ballett Premiere Fr 28.11.2025 | 19:30 | Opernhaus Ein geheimnisvoller Weihnachtsabend, ein funkelnder Tannenbaum und ein besonderes Geschenk: Für Clara beginnt eine Nacht,
Weiterlesen
. Drei Premieren und ein Liederabend Im Opernhaus hebt sich am 28. November der Vorhang zur Premiere des weihnachtlichen Ballettklassikers »Der Nussknacker« – ein Fest für die
Weiterlesen
Der Oktober bringt große Stimmen und Werke auf die Bühnen der Oper Leipzig. Am 11. Oktober findet die Premiere von Giuseppe Verdis »Falstaff« statt –
WeiterlesenDie Produktion »Ein wenig Farbe« der Musikalischen Komödie ist für den Deutschen Musical Theater Preis 2025 in der Kategorie »Bestes Revival« nominiert. Unter der Regie
Weiterlesen
Die erste Premiere der neuen Opernsaison gehört am 13.9. in Leipzig Wolfgang Amadeus Mozart: Nach ihrer überaus erfolgreichen »Don Giovanni«-Produktion setzt sich Regisseurin Katharina Thoma nun
Weiterlesen
Am 29. Juni endet die Saison 24/25 an der Oper Leipzig mit »Der Rosenkavalier« im Opernhaus und einem Tag der offenen Tür in der Musikalischen
Weiterlesen
Nächsten Sonntag findet wieder ein Tag der offenen Tür der Oper Leipzig in der Musikalischen Komödie in Lindenau statt. Ob jung oder junggeblieben: Die Besucherinnen
Weiterlesen
Licht aus, Scheinwerfer an, Bühne frei – die ClubFusion hat Geburtstag! Das gemeinsame Festival der Theaterclubs von Schauspiel Leipzig, Oper Leipzig und Theater der Jungen
Weiterlesen