. Viktor Ullmann Der sturz des Antichrist 21. März 2020 Welche Möglichkeit hat der Einzelne im Kampf gegen ein diktatorisches Regime? Vor dem Hintergrund der
Weiterlesen
. Viktor Ullmann Der sturz des Antichrist 21. März 2020 Welche Möglichkeit hat der Einzelne im Kampf gegen ein diktatorisches Regime? Vor dem Hintergrund der
WeiterlesenEin argentinisches Gefängnis zur Zeit der Militärdiktatur – eine Zelle, zwei Gefangene: Luis Molina (Gaines Hall) sitzt wegen der Verführung eines Minderjährigen ein, Valentin (Friedrich
WeiterlesenDer Kostümfundus der Kostümwerkstatt der Oper Leipzig wird geleert und eröffnet die Möglichkeit, sich Erinnerungsstücke aus der Lieblingsinszenierung zu sichern. Handgefertigten Einzelstücke oder ausgesuchte Second
WeiterlesenDrei Stipendiaten des Dirigentenforums des Deutschen Musikrats studieren vom 7. bis 12. Januar 2020 an der Musikalischen Komödie die konzertante Aufführung von Sigmund Rombergs »Neumond
Weiterlesen. John Kander / Fred Ebb Kuss der Spinnenfrau 1. Februar 2020 Am Samstag, 1. Februar 2020 hebt sich der Vorhang für »Kuss der Spinnenfrau«,
WeiterlesenMit der Premiere von »Dornröschen – Once Upon a Dream« in einer Choreografie des Belgiers Jeroen Verbruggen komplettiert das Leipziger Ballett nach »Der Nussknacker« (Jean-Philippe
WeiterlesenRund um die Welt ist es eine beliebte Tradition, das Jahr mit Musik ausklingen zu lassen. So auch in der Oper Leipzig. Die Gala-Konzerte zum
Weiterlesen»Frei ist sie geboren und frei wird sie sterben«: Am Samstag, 23. November 2019 hebt sich zum ersten Mal in der Spielzeit 2019/20 der Vorhang
WeiterlesenDie Musikalische Komödie bringt in der Interimsspielstätte im Westbad mit Carl Zellers »Der Vogelhändler« einen richtigen Operetten-Klassiker auf die Bühne. Das Werk gehört zu den
WeiterlesenMirko Mahr, Ballettdirektor der Musikalischen Komödie, bringt im Westbad einen tänzerischen Doppelabend mit Musik von Sirtaki bis hin zu den feurigen Klängen des Balkans auf
Weiterlesen