Ein wichtiger Ort für zeitgenössischen Tanz in Leipzig ist das LOFFT. Hier treffen international renommierte Tanzschaffende auf innovative Künstler der freien Szene und es entsteht
Weiterlesen
Ein wichtiger Ort für zeitgenössischen Tanz in Leipzig ist das LOFFT. Hier treffen international renommierte Tanzschaffende auf innovative Künstler der freien Szene und es entsteht
WeiterlesenEs ist ein tschechischer Sommernachtstraum, der in böhmische Dörfer führt, hinter deren Fassaden alte Traditionen und Bräuche Alltag und Leben der Menschen bestimmen. Nachdem Bedřich
WeiterlesenSich ausprobieren, Spielfreude entwickeln und die eigenen Ausdrucksmöglichkeiten entdecken – in den Spielclubs der Oper Leipzig springen Kinder, Jugendliche und Senioren über den eigenen Schatten
WeiterlesenMit »Madame Pompadour« betritt eine der größten Verführerinnen die Bühne der Musikalischen Komödie. Begehrenswert schön, überlegen intelligent und bemerkenswert machtbewusst – die Pompadour war eine
WeiterlesenIm Oktober begeht Leipzig den 30. Jahrestag der Friedlichen Revolution. Tausende von Menschen sind hier auf die Straße gegangen, um gewaltfrei für Frieden und Demokratie
WeiterlesenDer Komponist Paul Burkhard selbst empfiehlt im Libretto, die Handlung des Stücks in jener Stadt zu verorten, in der es auch zur Aufführung kommt. Und
Weiterlesen»Traft ihr das Schiff im Meer an, blutrot die Segel, schwarz der Mast?« – Die Neuinszenierung von Richard Wagners »Der fliegende Holländer« feiert am Samstag,
WeiterlesenDie Oper Leipzig stellte am Donnerstag, 14. März, 11 Uhr ihre Pläne für die nächste Saison vor. Der Intendant und Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, Prof.
Weiterlesen»Schneewittchen« – das Märchen von der eitlen Königin, ihrer schönen Stieftochter und den sieben Zwergen hinter den sieben Bergen zählt zu den bekanntesten Kinder- und
WeiterlesenMarius Felix Lange Schneewittchen 9. März 2019 Wir laden Sie herzlich ein, wenn sich am Samstag, 9. März 2019 der Vorhang für die Premiere von
Weiterlesen