Die Oper Leipzig stellte am Donnerstag, 14. März, 11 Uhr ihre Pläne für die nächste Saison vor. Der Intendant und Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, Prof.
Weiterlesen
			
			
Die Oper Leipzig stellte am Donnerstag, 14. März, 11 Uhr ihre Pläne für die nächste Saison vor. Der Intendant und Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, Prof.
Weiterlesen
			
»Schneewittchen« – das Märchen von der eitlen Königin, ihrer schönen Stieftochter und den sieben Zwergen hinter den sieben Bergen zählt zu den bekanntesten Kinder- und
Weiterlesen
			
Marius Felix Lange Schneewittchen 9. März 2019 Wir laden Sie herzlich ein, wenn sich am Samstag, 9. März 2019 der Vorhang für die Premiere von
Weiterlesen
			
In der neuen Produktion von Ballettdirektor und Chefchoreograf Mario Schröder treffen Johann Sebastian Bachs »Magnificat« und Giovanni Battista Pergolesis »Stabat mater« auf klassische indische Musik.
Weiterlesen
			
Die Musikalische Komödie im Stadtteil Lindenau ist die zweite Spielstätte der Oper Leipzig und in der Kulturlandschaft der Stadt fest verankert. Sie beherbergt ein exzellentes
WeiterlesenAm Samstag, 19. Januar 2019 steht zum ersten Mal in dieses Spielzeit Verdis Dramma lirico »Don Carlo« auf dem Spielplan der Oper Leipzig. Neben Gabriela
WeiterlesenLetzte Chance auf »Der Nussknacker« in der Spielzeit 2018/19 Leipziger Ballett setzt zwei Zusatzvorstellungen auf den Spielplan »Der Nussknacker« zählt zu den beliebtesten Produktionen im
Weiterlesen
			
Drei Stipendiaten des Dirigentenforums studieren vom 8. Bis 13. Januar 2019 an der Musikalischen Komödie die konzertante Aufführung von Leo Falls Operette »Rosen aus Florida«
WeiterlesenAus künstlerisch-organisatorischen Gründen kann in der Spielzeit 2018/19 keine Wiederaufnahme der Produktion »Johannes-Passion« des Leipziger Balletts erfolgen. Die Vorstellungen am 18. & 19. Januar 2019 werden
WeiterlesenRegelmäßig präsentieren sich Künstler der Oper Leipzig zum »Musikalischen Salon« in intimer Atmosphäre mit einem ganz besonderen Programm ihrem Publikum. Passend zur Adventszeit halten am
Weiterlesen