Die Musikalische Komödie im Stadtteil Lindenau ist die zweite Spielstätte der Oper Leipzig und in der Kulturlandschaft der Stadt fest verankert. Sie beherbergt ein exzellentes
Weiterlesen
Die Musikalische Komödie im Stadtteil Lindenau ist die zweite Spielstätte der Oper Leipzig und in der Kulturlandschaft der Stadt fest verankert. Sie beherbergt ein exzellentes
WeiterlesenAm Samstag, 19. Januar 2019 steht zum ersten Mal in dieses Spielzeit Verdis Dramma lirico »Don Carlo« auf dem Spielplan der Oper Leipzig. Neben Gabriela
WeiterlesenLetzte Chance auf »Der Nussknacker« in der Spielzeit 2018/19 Leipziger Ballett setzt zwei Zusatzvorstellungen auf den Spielplan »Der Nussknacker« zählt zu den beliebtesten Produktionen im
WeiterlesenDrei Stipendiaten des Dirigentenforums studieren vom 8. Bis 13. Januar 2019 an der Musikalischen Komödie die konzertante Aufführung von Leo Falls Operette »Rosen aus Florida«
WeiterlesenAus künstlerisch-organisatorischen Gründen kann in der Spielzeit 2018/19 keine Wiederaufnahme der Produktion »Johannes-Passion« des Leipziger Balletts erfolgen. Die Vorstellungen am 18. & 19. Januar 2019 werden
WeiterlesenRegelmäßig präsentieren sich Künstler der Oper Leipzig zum »Musikalischen Salon« in intimer Atmosphäre mit einem ganz besonderen Programm ihrem Publikum. Passend zur Adventszeit halten am
WeiterlesenIN GEDENKEN AN UWE SCHOLZ Ballett-Gala anlässlich des 60. Geburtstages des Choreografen 60 Jahre alt wäre Uwe Scholz am 31. Dezember dieses Jahres geworden. Dem
Weiterlesen»Frei ist sie geboren und frei wird sie sterben«: Am Freitag, 30. November 2018 hebt sich der Vorhang für die Premiere von Georges Bizets »Carmen«
WeiterlesenAm Freitag, 23. November 2018 erscheint »Das Lied der Liebe«, eingespielt von Orchester und Solisten der Musikalischen Komödie Leipzig unter Leitung von Musikdirektor und Chefdirigent
WeiterlesenEin öffentlicher Schlagabtausch über Kunst – die Szenerie, wie sie Richard Wagner in »Tannhäuser« denkt, ist heute genauso revolutionär wie damals, als der Komponist mit
Weiterlesen