Es wird spannend, lustig und zauberisch bei »Amadis der Ritter«! Am Samstag, 7.9., ab 10 Uhr gibt es schon einen Vorgeschmack auf die Premiere des
Weiterlesen
Es wird spannend, lustig und zauberisch bei »Amadis der Ritter«! Am Samstag, 7.9., ab 10 Uhr gibt es schon einen Vorgeschmack auf die Premiere des
WeiterlesenAuch in der Spielzeit 2024/25 findet wieder der beliebte »Nachhall« in Kooperation mit dem Museum der bildenden Künste statt. Mitglieder des Orchesters der Musikalischen Komödie
Weiterlesen
»Mary, Queen of Scots« an der Oper Leipzig steht auf der heute veröffentlichten Shortlist des Internationalen Opera Awards – als eine von nur vier ausgewählten
Weiterlesen
Heute gaben die Bayreuther Festspiele bekannt, dass Thomas Eitler – de Lint, Chordirektor an der Oper Leipzig, der neue Direktor des Chores der Bayreuther Festspiele
WeiterlesenRitter, Zauberinnen, Zauberer, Feen und Dämonen in einem Märchen um Liebe, Rache und Abenteuer: Mit dieser Oper für die ganze Familie von Johann Christian Bach
Weiterlesen
Am 21. September stürmen zur ersten Premiere der Saison Ritter, Zauberer, Feen und Dämonen die Bühne: Mit dem Zaubermärchen »Amadis, der Ritter« von Johann Christian Bach wird
Weiterlesen
Am 30.06.2024 endet die Spielzeit der Oper Leipzig nach der letzten Aufführung des Internationalen Ballettfestivals »Leipzig tanzt!« im Rahmen der »Musikstadt:Leipzig«. Das Leipziger Ballett und
Weiterlesen
Lydia Schubert ist seit dem 1. August 2021 die Verwaltungsdirektorin und Zweite Betriebsleiterin der Oper Leipzig und wurde heute vom Leipziger Stadtrat in ihrem Amt
Weiterlesen
Die Oper Leipzig hat die Zertifizierung nach DIN ISO 20121 erhalten, einer internationalen Norm für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement. Diese anspruchsvolle Norm verlangt Nachhaltigkeitsziele und Leitlinien für
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, findet um 18:30 Uhr bereits zum 20. Mal der »Nachhall« der Musikalischen Komödie Leipzig im Museum der bildenden Künste
Weiterlesen