Was sind eigentlich Spezifikationen und wozu sind sie gut? Diesen und vielen anderen Fragen zu flexiblen Verpackungen wird in der Packaging Valley Podcast Folge 25
Weiterlesen
Was sind eigentlich Spezifikationen und wozu sind sie gut? Diesen und vielen anderen Fragen zu flexiblen Verpackungen wird in der Packaging Valley Podcast Folge 25
Weiterlesen
In der ersten Packaging Valley Podcastfolge des neuen Jahres ist Hans-Georg Böcher vom Deutschen Verpackungs-Museum, Heidelberg, zu Gast. Wir haben ihn gefragt: Was macht dieses
Weiterlesen
In der aktuellen Folge des Packaging Valley Podcasts VERPACKT UND ZUGEKLEBT geht es um das Thema Verpackungsrecycling. Worauf es dabei wirklich ankommt und welche Eigenschaften
Weiterlesen
Was ist Mixed Reality und welchen Mehrwert bietet sie in der Verpackungsindustrie? Im aktuellen Packaging Valley Podcast nennt Christian Klerner die Vorteile und wo die
Weiterlesen
Gast des aktuellen VERPACKT UND ZUGEKLEBT-Podcasts von Packaging Valley ist Viktor Treichel von der Firma Universal Robots. Als Experte auf dem Gebiet Robotik und Cobots
Weiterlesen
Sieben spannende Themen, sieben Standorte und eine Menge innovativer Ideen und Ansätze. Am 9. und 10. November fand eine erfolgreiche Fortsetzung des Packaging Valley MAKEATHON
Weiterlesen
In diesen Tagen dreht sich alles um den zweiten Packaging Valley MAKEATHON. In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit Stefan Zombori von ITQ GmbH und
Weiterlesen
In der aktuellen Podcast-Folge von VERPACKT UND ZUGEKLEBT spricht Philipp Wallner von MathWorks über die Vorteile von Simulationstools und nennt Beispiele aus dem Maschinen- und
Weiterlesen
Welche Lösungen ermöglicht die Digitalisierung? Wie lässt sich der CO2-Fußabdruck reduzieren? Wie kann Augmented Reality den Verpackungsmaschinenbau voranbringen? Die Unternehmen aus dem Packaging Valley setzen
Weiterlesen
Nachhaltigkeit ist mehr als nur das eigene Unternehmen ökologisch auszurichten. In der aktuellen Podcast Folge 018 spricht Prof. Wanja Wellbrock über nachhaltiges Beschaffungsmanagement und was
Weiterlesen